pd/red | Sisi und Zita. Die eine kennen alle – oder meinen es zumindest – die andere scheint fast ein Gerücht zu sein. Während Sisi als lebenslustig, naturverbunden, tierliebend, treu und vorbildhaft gilt und bis heute den Menschen den Kopf verdreht, war Zita ...
pd/red | Sisi und Zita. Die eine kennen alle – oder meinen es zumindest – die andere scheint fast ein Gerücht zu sein. Während Sisi als lebenslustig, naturverbunden, tierliebend, treu und vorbildhaft gilt und bis heute den Menschen den Kopf verdreht, war Zita seriös, fromm und hingebungsvoll. Doch was stimmt wirklich? Denn beider Leben waren in einer Zeit des Umbruchs im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert äusserst turbulent. Dieser Frage geht der Historiker Dr. Josef Kunz in seinem Vortrag «Sisi und Zita, zwei Kaiserinnen zwischen Freiheit und Verantwortung» kommenden Sonntag, 15. Januar, von 14–15 Uhr, im Singisen Saal des Klosters Muri nach. Der Vortrag ist Teil der wegen grossen Erfolgs bis 19. Februar verlängerten Sonderausstellung «Für Gott, Kaiser und Kinder», welche zum ersten Mal überhaupt Einblicke in das private Archiv der Kaiserin Zita gewährt.
Vortrag Fr. 10.–. Ausstellung Eintritt regulär Fr 15.--. Besucherzentrum Murikultur.
Weitere Informationen unter www. murikultur.ch.