Veranstaltungen vom 12. bis 21. September
12.09.2025Feuerwehr Tel. 118
Auw
Montag, 15. September, 4. MS/TLF-Übung. Antreten Kader: 19.30 Uhr beim Feuerwehrlokal. Antreten Mannschaft: 19.45 Uhr beim Feuerwehrlokal. Tenue: Brandschutz komplett.
Dietwil/Oberrüti
Feuerwehr Tel. 118
Auw
Montag, 15. September, 4. MS/TLF-Übung. Antreten Kader: 19.30 Uhr beim Feuerwehrlokal. Antreten Mannschaft: 19.45 Uhr beim Feuerwehrlokal. Tenue: Brandschutz komplett.
Dietwil/Oberrüti
Donnerstag, 18. September, 19.30–21.30 Uhr,
2. FHR, Fahrer C, Übung.
Sins/Abtwil
Montag, 8. September, 19.30 Uhr, ganze Feuerwehr: Einsatzübung, Magazin Sins.
Natur
Boswil: 2. Freiämter Wandertag
Sonntag, 14. September. Start/Ziel Mehrzweckhalle Boswil. Routen: 8,8 km (kinderwagentauglich, inkl. Kneipp-Möglichkeit), 12,5 km, 19 km. Besonderes: Route frei wählbar am Wandertag, keine fixe Startzeit, Finisher-Fotobox.
Frauen
Beinwil: Bonbon-Workshop
Donnerstag, 23. Oktober, 13.30–15.30 Uhr, Zofingen. Anmeldung an: frauenbande1921@ gmx.ch oder telefonisch an Ramona Brunner, 056 668 05 10. Anmeldeschluss: Freitag, 19. September.
Oberrüti: Sei bereit für den Notfall
Samstag, 20. September, zeigen die Feuerwehr Oberrüti-Dietwil und deren Feuerwehrsanitäter uns Frauen, wie wir kritische Situationen meistern können. Anmeldung unter: frauengemeinschaftoberrueti@gmail oder 078 892 80 91.
Markt
Auw: Kinderartikelbörse
Samstag, 20. September von 9–11 Uhr. Kinderartikelbörse in der Turnhalle. Weitere Informationen unter www.kinderartikelboerse-auw.ch
Oberrüti: Kinder- und Spielwarenbörse
Freitag/Samstag, 12. und 13. September, Mehrzweckhalle, mit Kaffee-Ecke (siehe Textteil).
Sport
Mühlau: Feldschützengesellschaft – Chilbischiessen
Samstag, 13. September, 13–16 Uhr, Sonntag, 14. September, 10–11.30 Uhr / 13–16 Uhr. Schiessstand Mühlau. Die Bevölkerung von Mühlau, auch Nicht-Schützen (werden betreut), sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Schützenstube ist geöffnet. Das Absenden findet am 26. September statt.
Sins: Schützengesellschaft – Endschiessen
Samstag, 13. September, 10–11.30 Uhr Vorschiessen. Samstag, 20. September, 13.30–16 Uhr Hauptschiessen. Die Schützengesellschaft lädt die Bevölkerung von Sins ganz herzlich zum traditionellen Kilbiund Endschiessen auf dem Schiessstand ein.
Sins: Herbstconcours KV Freiamt
19. bis 21. September im Brand Sins
Oberrüti: Biketreff
Jeden Mittwoch um 18 Uhr, Treffpunkt beim Veloständer. Ab 18.15 Uhr starten wir in zwei Gruppen, die eine ist sportlicher unterwegs, das heisst mehr Kilometer und Höhenmeter.
Fussball
Sins: Fussballclub
Samstag, 13. September
08.45 Uhr: Jun. Ea - SC Cham Eb
08.45 Uhr: Jun. Ec - FC Sarnen blau
10.45 Uhr: Jun. Db 7er - FC Kickers Luzern Db
12.30 Uhr: Jun. Dc 9er - FC Sursee orange
14.15 Uhr: Jun. Db 9er - FC Küssnacht a/R b
17.00 Uhr: Sins I - SC Cham U23
19.00 Uhr: Jun. Ba - FC Schattdorf a
Mittwoch, 17. September
19.00 Uhr: Jun. Dc 7er - FC Nottwil d
Dietwil: Fussballclub, Spiele im Schadhölzli
Freitag, 12. September
20.00 Uhr: Sins/Dietwil Sen.30+ - Horw a 30+
Samstag, 13. September
10.00 Uhr: Dietwil Eb - Grosswangen-Ettiswil
10.30 Uhr: Dietwil D7 - Brunnen Myhten
14.00 Uhr: Sins/Dietwil Ca - Menzingen Ca
14.00 Uhr: Sins/Dietwil Cb - Sursee Cb
18.00 Uhr: Dietwil - Altdorf II
Musik
Sins: Philipp Leon Fankhauser & Friends
Samstag 13. September Unplugged-Konzert Einhornsaal Sins, 20.30 Uhr, 20 Fr. / Abendkasse. Songs in Englisch und Mundart u. a. mit Roger Konrad, Posaune.
Muri: Es lebe die Kaiserin! Krönungsmusik
Sonntag, 14. September, 17 Uhr, Ensemble der
Innsbrucker Hofmusik, Leitung Marian Polin.
Muri: «musig im pflegidach»
Sonntag, 14. September Antonio Dayyani Sextet, Nordische Melancholie trifft Americana-Groovee. Tickets: www.murikultur.ch
Literatur
Hünenberg: Slam Poet Kilian Ziegler
Samstag, 13. September, 20 Uhr, Saal «Heinrich von Hünenberg», «99 °C – Wortspiele am Siedepunkt». Slam Poet, Kabarett, Wortakrobat.
Kirchliches
Auw: Bernarda-Ausflug nach Ingenbohl
Samstag, 20. September. Besammlung in Auw 8.20 Uhr, Rückkehr ca. 16 Uhr. Preis für Nichtmitglieder Fr. 60.– (inkl. Bus, Führung, Kaffee, Mittagessen inkl. Mineral). Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Auw, E-Mail: gemeindekanzlei@auw.ch oder unter Tel. 056 677 70 20
Diverses
Sins: Ludothek Spieleabend für Erwachsene
Freitag, 12. September, 19.30 Uhr, Mehrzweckraum im Kulturhaus Küngsmatt.
Oberrüti: Vortrag Geschwisterstreit
Donnerstag, 18. September, 19–22 Uhr Vortrag im Musiksaal. Geschwisterstreit gehört zum Familienalltag – aber wie lässt er sich konstruktiv begleiten? Unkostenbeitrag 10 Fr. / Anmeldung: ef-oberrueti@gmx.ch
Abtwil: Abtwiler Dorfläbe
Freitag, 19. September, 18–19 Uhr, Fyrabig-Singe auf dem Schulhausplatz. Anschliessend wird ein kleiner Apéro offeriert.