Vom 21. bis 25. Juli fand im Maria-Bernarda-Heim unsere diesjährige Sommerwoche statt – eine Woche voller Erlebnisse, Begegnungen und Bewegungen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht immer auf unserer Seite war, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Freude am gemeinsamen ...
Vom 21. bis 25. Juli fand im Maria-Bernarda-Heim unsere diesjährige Sommerwoche statt – eine Woche voller Erlebnisse, Begegnungen und Bewegungen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht immer auf unserer Seite war, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Freude am gemeinsamen Erleben stand im Mittelpunkt – und davon gab es reichlich.
Montag: Sportlicher Elan
Zum Auftakt der Woche stand eine fröhliche Sommerolympiade auf dem Programm. In sechs verschiedenen Disziplinen konnten die Bewohnerinnen und Bewohner ihr Geschick unter Beweis stellen, ob beim Werfen, Zielen oder anderen Übungen. Der sportliche Einsatz wurde zum Abschluss mit einer feierlichen Rangverkündigung gewürdigt.
Dienstag: Entspannung und Humor
Der Dienstag begann mit einer Runde Sitzyoga, bei der Körper und Geist sanft in Bewegung kamen. Für viele Lacher sorgten am Vormittag humorvolle Ausschnitte aus den Programmen des beliebten Kabarettisten Emil Steinberger. Am Nachmittag wurden Hände und Füsse verwöhnt – bei wohltuender Handpflege, entspannenden Massagen, lackierten Nägeln oder einem Barfusspfad für die Sinne.
Mittwoch: Musik, Tanz und Sonnenschein
Am Mittwoch wurde zu den Hits von Elvis, ABBA und den Beatles begeistert das Tanzbein – oder besser gesagt der Sitz – geschwungen. Mittags verwöhnte uns die Sonne mit warmen Strahlen, sodass wir das gemeinsame Grillen und das Essen auf der Terrasse in vollen Zügen geniessen konnten. Auch am Nachmittag luden Cocktails auf der Terrasse zum geselligen Verweilen ein.
Donnerstag: Spiel, Spass und Schweiz-Wissen
Trotz regnerischem Start ging es am Donnerstag sportlich weiter. Übungen im Stehen und eine spielerische Turnstunde sorgten für Bewegung und gute Laune. Danach war Köpfchen gefragt: Beim Gesellschaftsspiel Tabu und einer kreativen Schweizerreise konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihr Wissen über die Kantone unter Beweis stellen – mit viel Eifer und Begeisterung.
Freitag: Eine Reise an den Amazonas
Am Freitag begaben wir uns auf eine fantasievolle Bewegungsgeschichte mit musikalischer Untermalung – hinein in die geheimnisvolle Welt des Amazonas. Am Nachmittag klang die Sommerwoche entspannt aus – mit einem feinen Glacé und wohltuenden Handmassagen.
Ein gelungener Rückblick mit Vorfreude auf 2026
Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte – die Sommerwoche 2025 bleibt uns in bester Erinnerung. Dank vieler liebevoll gestalteter Programmpunkte, engagierter Mitarbeit und fröhlicher Gemeinschaft durften wir eine unvergessliche Woche erleben. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Sommerwoche im Jahr 2026!
Franziska Leu & Nadja Huber