Kanton Aargau stärkt seine Attraktivität als Arbeitgeber für Lernende

Kanton Aargau stärkt seine Attraktivität als Arbeitgeber für Lernende

Der Kanton Aargau erhöht per 1. August 2024 die Löhne für seine Auszubildenden und stärkt damit seine Attraktivität als Arbeitgeber auch bei der jungen Generation.

Kanton Aargau stärkt seine Attraktivität als Arbeitgeber für Lernende

Kanton Aargau stärkt seine Attraktivität als Arbeitgeber für Lernende

Der Kanton Aargau erhöht per 1. August 2024 die Löhne für seine Auszubildenden und stärkt damit seine Attraktivität als Arbeitgeber auch bei der jungen Generation.

Neue regionale Jugendarbeit: Erfolgreicher Auftakt beim Dorffest in Dietwil

Neue regionale Jugendarbeit: Erfolgreicher Auftakt beim Dorffest in Dietwil

Am Samstag, 8. Juni hat sich die Jugendförderung Oberfreiamt mit grosser Begeisterung und zahlreichen Besuchenden am Dorffest Dietwil das erste Mal öffentlich präsentiert. Das Team, bestehend aus zwei Fachpersonen und einer Praktikantin, stellte das vielseitige Angebot für Jugendliche ...
Neue regionale Jugendarbeit: Erfolgreicher Auftakt beim Dorffest in Dietwil

Neue regionale Jugendarbeit: Erfolgreicher Auftakt beim Dorffest in Dietwil

Am Samstag, 8. Juni hat sich die Jugendförderung Oberfreiamt mit grosser Begeisterung und zahlreichen Besuchenden am Dorffest Dietwil das erste Mal öffentlich präsentiert. Das Team, bestehend aus zwei Fachpersonen und einer Praktikantin, stellte das vielseitige Angebot für Jugendliche ...
Die «Kunst» des Papiers

Die «Kunst» des Papiers

Während den Projekttagen besuchte unsere Klasse S1a zusammen mit der B1c die Stadt Basel und das Papiermuseum, weil beide Klassen das Thema Reformation und Buchdruck in der Schule durchgenommen hatten.

Die «Kunst» des Papiers

Die «Kunst» des Papiers

Während den Projekttagen besuchte unsere Klasse S1a zusammen mit der B1c die Stadt Basel und das Papiermuseum, weil beide Klassen das Thema Reformation und Buchdruck in der Schule durchgenommen hatten.

Elternreferat «Achtung Pubertät» in Dietwil – Freiheiten geben, Grenzen setzen

Elternreferat «Achtung Pubertät» in Dietwil – Freiheiten geben, Grenzen setzen

55 Eltern und Erziehungsberechtigte aus Abtwil, Oberrüti und Dietwil genossen am Dienstagabend, 28. Mai ein Elternreferat im dietwil’schen Vereinslokal der Mehrzweckanlage. Der Sozialpädagoge und Jugendarbeiter Jeremias Frei überraschte dabei mit lustigen und unterhaltsamen Anekdoten ...
Elternreferat «Achtung Pubertät» in Dietwil – Freiheiten geben, Grenzen setzen

Elternreferat «Achtung Pubertät» in Dietwil – Freiheiten geben, Grenzen setzen

55 Eltern und Erziehungsberechtigte aus Abtwil, Oberrüti und Dietwil genossen am Dienstagabend, 28. Mai ein Elternreferat im dietwil’schen Vereinslokal der Mehrzweckanlage. Der Sozialpädagoge und Jugendarbeiter Jeremias Frei überraschte dabei mit lustigen und unterhaltsamen Anekdoten ...
Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Verein «Schule trifft Wirtschaft» gegründet. Dieser setzt sich die Förderung des dualen Berufsbildungssystems zur Kernaufgabe und bringt die Anspruchsgruppen näher zusammen.

Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Intensivere Zusammenarbeit von Gewerbe und Schule während der Berufswahl

Verein «Schule trifft Wirtschaft» gegründet. Dieser setzt sich die Förderung des dualen Berufsbildungssystems zur Kernaufgabe und bringt die Anspruchsgruppen näher zusammen.

«Jugend Musig Pur!» – einmalig und riesig

«Jugend Musig Pur!» – einmalig und riesig

Jugend In exakt zwei Wochen beginnt in Oberrüti der Gross-Event «Musig Pur!». Am Aargauischen Kantonalen Musiktag dürfen sich auch die regionalen Jugendformationen in Szene setzen.

«Jugend Musig Pur!» – einmalig und riesig

«Jugend Musig Pur!» – einmalig und riesig

Jugend In exakt zwei Wochen beginnt in Oberrüti der Gross-Event «Musig Pur!». Am Aargauischen Kantonalen Musiktag dürfen sich auch die regionalen Jugendformationen in Szene setzen.

Jungwacht Blauring Gruppenstunden in Dietwil

Jungwacht Blauring Gruppenstunden in Dietwil

Am Freitag, 24. Mai verbrachte Gruppi Gross zusammen unter dem Motto «Pyjama Party» eine gemütliche Gruppenstunde. Zum Start konnten wir bei einem Matratzengame unser Wissen zu verschiedenen Themen unter Beweis stellen und anschliessend schauten wir zusammen den Film «Jumanji: ...
Jungwacht Blauring Gruppenstunden in Dietwil

Jungwacht Blauring Gruppenstunden in Dietwil

Am Freitag, 24. Mai verbrachte Gruppi Gross zusammen unter dem Motto «Pyjama Party» eine gemütliche Gruppenstunde. Zum Start konnten wir bei einem Matratzengame unser Wissen zu verschiedenen Themen unter Beweis stellen und anschliessend schauten wir zusammen den Film «Jumanji: ...
Spannende Projekttage zu verschiedenen Themen an der Primarschule Sins

Spannende Projekttage zu verschiedenen Themen an der Primarschule Sins

Vom 6. bis 8. Mai fanden lehrreiche Projekttage an der Primarschule Sins in den Schulhäusern im Letten statt. Die Schülerinnen und Schüler von der EK bis zur 6. Klasse durften in altersdurchmischten Gruppen von Montag bis Mittwoch drei zugeteilte Ateliers zum spannenden Thema «Reise ...
Spannende Projekttage zu verschiedenen Themen an der Primarschule Sins

Spannende Projekttage zu verschiedenen Themen an der Primarschule Sins

Vom 6. bis 8. Mai fanden lehrreiche Projekttage an der Primarschule Sins in den Schulhäusern im Letten statt. Die Schülerinnen und Schüler von der EK bis zur 6. Klasse durften in altersdurchmischten Gruppen von Montag bis Mittwoch drei zugeteilte Ateliers zum spannenden Thema «Reise ...
Diesjähriger Schülerball der gesamten Sinser Oberstufe

Diesjähriger Schülerball der gesamten Sinser Oberstufe

Am Donnerstag, dem 2. Mai fand in Sins der lang ersehnte Schülerball der gesamten Oberstufe statt. Dieser findet alle drei Jahre statt und die Schülerinnen und Schüler durften sich so richtig schick machen für diesen grossartigen Anlass.

Diesjähriger Schülerball der gesamten Sinser Oberstufe

Diesjähriger Schülerball der gesamten Sinser Oberstufe

Am Donnerstag, dem 2. Mai fand in Sins der lang ersehnte Schülerball der gesamten Oberstufe statt. Dieser findet alle drei Jahre statt und die Schülerinnen und Schüler durften sich so richtig schick machen für diesen grossartigen Anlass.

Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern – Plattform für Eltern und Lehrpersonen

Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern – Plattform für Eltern und Lehrpersonen

Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrpersonen sind ratlos.

Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern – Plattform für Eltern und Lehrpersonen

Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern – Plattform für Eltern und Lehrpersonen

Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrpersonen sind ratlos.

Lehrstellenbörse und Maturitätsmessen – Die Zukunft anpacken

Lehrstellenbörse und Maturitätsmessen – Die Zukunft anpacken

Eine Lehre absolvieren oder eine weiterführende Schule besuchen? Die ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf unterstützen Jugendliche bei diesen schwierigen Entscheidungen mit informativen Veranstaltungen. Im März finden die Lehrstellenbörse in Aarau und die Maturitätsmessen ...
Lehrstellenbörse und Maturitätsmessen – Die Zukunft anpacken

Lehrstellenbörse und Maturitätsmessen – Die Zukunft anpacken

Eine Lehre absolvieren oder eine weiterführende Schule besuchen? Die ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf unterstützen Jugendliche bei diesen schwierigen Entscheidungen mit informativen Veranstaltungen. Im März finden die Lehrstellenbörse in Aarau und die Maturitätsmessen ...
Skilager auf dem Hoch-Ybrig der Oberstufe Sins 2024

Skilager auf dem Hoch-Ybrig der Oberstufe Sins 2024

Während einer Woche konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Sins auf den Pisten des Skigebiets Hoch-Ybrig austoben. Wir durften tolles Wetter, gutes Essen und unterhaltsame Abende erleben.

Skilager auf dem Hoch-Ybrig der Oberstufe Sins 2024

Skilager auf dem Hoch-Ybrig der Oberstufe Sins 2024

Während einer Woche konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Sins auf den Pisten des Skigebiets Hoch-Ybrig austoben. Wir durften tolles Wetter, gutes Essen und unterhaltsame Abende erleben.

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.

Gesundheitsbetriebe geben Einblick in unterschiedliche Berufe

Gesundheitsbetriebe geben Einblick in unterschiedliche Berufe

Um Interessierten und deren Umfeld einen Einblick zu geben, findet vom 16. bis 23. März die «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» statt.

Gesundheitsbetriebe geben Einblick in unterschiedliche Berufe

Gesundheitsbetriebe geben Einblick in unterschiedliche Berufe

Um Interessierten und deren Umfeld einen Einblick zu geben, findet vom 16. bis 23. März die «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» statt.

Für die Kulturlandschaft Schweiz: Gemeinsam in den Bergwald!

Für die Kulturlandschaft Schweiz: Gemeinsam in den Bergwald!

Jetzt ist es der richtige Moment selbst Hand anzulegen: Wetterextreme wie Trockenheit, Stürme oder Starkregen verursachen viel dringliche Arbeit im Wald. Freiwillige des Bergwaldprojekts unterstützen lokale Forstdienste und machen einen Unterschied im Bergwald.

Für die Kulturlandschaft Schweiz: Gemeinsam in den Bergwald!

Für die Kulturlandschaft Schweiz: Gemeinsam in den Bergwald!

Jetzt ist es der richtige Moment selbst Hand anzulegen: Wetterextreme wie Trockenheit, Stürme oder Starkregen verursachen viel dringliche Arbeit im Wald. Freiwillige des Bergwaldprojekts unterstützen lokale Forstdienste und machen einen Unterschied im Bergwald.

Skiclub Sins – ein Wintermärchen in Davos

Skiclub Sins – ein Wintermärchen in Davos

Unser jährliches Vorbereitungsweekend für die Kinderski- und Snowboardschule 2022/2023 fand wiederum in Davos statt.

Skiclub Sins – ein Wintermärchen in Davos

Skiclub Sins – ein Wintermärchen in Davos

Unser jährliches Vorbereitungsweekend für die Kinderski- und Snowboardschule 2022/2023 fand wiederum in Davos statt.

Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald

Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald

Am Samstag, 21. Oktober, war es wieder soweit: Fluppi und seine Freunde luden die Jublinis zu einem spannenden Abenteuer im Wald ein. Das Thema dieses Mal war Hexen. Die Kinder sollten Fluppi helfen, einen Zaubertrank zu brauen. Dazu mussten sie verschiedene Zutaten wie gute und böse Pilze im Wald ...
Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald

Jublinis erlebten spannende Abenteuer im Wald

Am Samstag, 21. Oktober, war es wieder soweit: Fluppi und seine Freunde luden die Jublinis zu einem spannenden Abenteuer im Wald ein. Das Thema dieses Mal war Hexen. Die Kinder sollten Fluppi helfen, einen Zaubertrank zu brauen. Dazu mussten sie verschiedene Zutaten wie gute und böse Pilze im Wald ...
Die Jugendarbeit regional aufbauen

Die Jugendarbeit regional aufbauen

Die fünf Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins wollen die Jugendarbeit in der Region stärken. Mit Kompetenz und Fachwissen wollen die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit ein grösseres Angebot bereitstellen.

Die Jugendarbeit regional aufbauen

Die Jugendarbeit regional aufbauen

Die fünf Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins wollen die Jugendarbeit in der Region stärken. Mit Kompetenz und Fachwissen wollen die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit ein grösseres Angebot bereitstellen.

Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten

Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten

Einweg-E-Zigaretten (Vapes, Puffs) überfluten unsere Pausenplätze. Sie geniessen aufgrund schmackhafter Aromen, hipper Werbung und einfacher Erhältlichkeit wachsende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit verheerenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Dagegen kämpfen ...
Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten

Gefährliche Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten

Einweg-E-Zigaretten (Vapes, Puffs) überfluten unsere Pausenplätze. Sie geniessen aufgrund schmackhafter Aromen, hipper Werbung und einfacher Erhältlichkeit wachsende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Mit verheerenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Dagegen kämpfen ...
Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel

Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel

Die Aargauische Berufsschau bringt die Vielfalt der Berufswelt nach Wettingen: 70 Stände präsentieren mehr als 200 Lehrberufe. Damit niemand die Übersicht verliert, ist auch ask! mit einem Stand vor Ort.

Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel

Sechs Tage Berufsberatung im Messegewimmel

Die Aargauische Berufsschau bringt die Vielfalt der Berufswelt nach Wettingen: 70 Stände präsentieren mehr als 200 Lehrberufe. Damit niemand die Übersicht verliert, ist auch ask! mit einem Stand vor Ort.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote