Sins: Offizielle Mitteilungen 28. 06. 2024
28.06.2024 Sins: offizielle MitteilungenLehrstellen bei der Gemeindeverwaltung
Bei der Gemeindeverwaltung Sins sind mit Lehrbeginn 2025 zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann zu besetzen. Es wird eine abwechslungs- und anforderungsreiche dreijährige Ausbildung in sämtlichen Verwaltungsabteilungen ...
Lehrstellen bei der Gemeindeverwaltung
Bei der Gemeindeverwaltung Sins sind mit Lehrbeginn 2025 zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann zu besetzen. Es wird eine abwechslungs- und anforderungsreiche dreijährige Ausbildung in sämtlichen Verwaltungsabteilungen geboten. Wer Interesse an einer solchen Lehrstelle hat, wird gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei Sins mit den üblichen Unterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf, Foto) bis 23. August 2024, schriftlich zu bewerben (siehe auch Stelleninserat im Innenteil des Anzeigers).
FC Sins: Grümpelturnier
Der Gemeinderat hat dem FC Sins die Bewilligung zur Durchführung des Grümpis vom 28. bis 29. Juni auf der Aussenanlage der Schul- und Sportanlage Letten erteilt. Die Bewilligung umfasst weiter die Parkierung im öffentlichen Raum und die Wirtetätigkeit.
Samstagstrauungen 2025
Beim Regionalen Zivilstandsamt in Sins sind im Jahre 2025 an zwei Samstagen Trauungen möglich. Am Samstag, 14. Juni und 9. August 2025 werden jeweils von 10 bis 13 Uhr zivilstandsamtliche Trauungen durchgeführt. Das Regionale Zivilstandsamt berät Interessierte gerne und nimmt Terminreservationen ab sofort entgegen (Telefon 041 789 70 15 oder E-Mail einwohner@sins.ch). Für andere Terminwünsche gelten die Trauungszeiten von Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten.
Offener Bücherschrank: Für die Lektüre in der Ferienzeit
Am Einhornplatz steht Ihnen kostenlos ein offener Bücherschrank zur Verfügung. Gerne dürfen Sie die Bücher, die Sie dort finden, mit nach Hause nehmen, lesen, zurückbringen oder weiterverschenken und dafür ein anderes Buch in den Schrank stellen. Lassen Sie sich zu neuer Lektüre inspirieren. Durch die Nutzung des Bücherschranks helfen Sie mit, Ressourcen zu sparen und anderen eine Freude zu bereiten.
Das Projekt wird von der örtlichen Bibliothek unterstützt und betreut (Ordnung, Auswechseln, Entsorgen usw.). Die Pflege der Umgebung liegt beim Werkdienst Sins. Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Bücherschranks folgende Grundsätze: Es sollen nur Bücher in den Bücherschrank gestellt werden, die man selber gut findet und die ein breites Publikum – auch Kinder und Jugendliche – ansprechen. Nicht geeignet sind Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial. Die Bücher müssen in gutem und sauberem Zustand sein. Wenn das Regal im Bücherschrank voll ist, sollen keine weiteren Bücher deponiert werden.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
– Fridlin Thomas und Beatrice, Aegerimatten 36, 5643 Sins: Neubau Kaminofen im Wintergarten und neue Kaminanlage an der Westfassade, Parzelle 3053, Gebäude Nr. 1348, Aegerimatten 36, Sins
– Widmer Roger und Nadja, Rigiweg 1a, 5643 Sins: Neubau Gartenpavillon und Whirlpool, Erweiterung Bereich mit Gartenplatten, Parzelle 3179, Rigiweg 1a, Sins (Vereinfachtes Verfahren)