Sins: Offizielle Mitteilungen 26. 09. 2025
26.09.2025 Sins: offizielle MitteilungenBroggemärt Sins-Hünenberg
Am Samstag, 27. September findet von 10 bis 17.30 Uhr der traditionelle Broggemärt Sins-Hünenberg statt. Auch dieses Jahr lassen rund 100 Marktstände und Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung auf der alten ...
Broggemärt Sins-Hünenberg
Am Samstag, 27. September findet von 10 bis 17.30 Uhr der traditionelle Broggemärt Sins-Hünenberg statt. Auch dieses Jahr lassen rund 100 Marktstände und Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung auf der alten Holzbrücke über der Reuss herbstliche Atmosphäre aufkommen. Nebst den Marktständen gibt es auch ein vielseitiges Angebot an Festbeizli oder Attraktionen.
Parkplätze finden sich vor allem auf der Sinser Seite. Diese sind gut ausgeschildert. Weiter wird empfohlen, von auswärts mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (bis Bahnhof Sins) oder aus eigenem Antrieb anzureisen. Vom Bahnhof Sins ist man innert zwei Minuten direkt im Geschehen.
SIGA: Sperrung der Lettenstrasse für Festbesuchende
Für die SIGA vom Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober stehen verschiedene Parkplätze gemäss Situationsplan des OKs zur Verfügung. Hingegen ist das Areal Letten nicht für Parkierung von Besuchenden vorgesehen.
Aus diesem Grund gilt während der Zeit der Veranstaltung auf der Lettenstrasse ein allgemeines Fahrverbot, ausgenommen für Anwohnende und Zubringer. Die Signalisation wird vom OK gewährleistet.
Abstimmungen und Wahlen am Wochenende
Die Urnenöffnungszeit im Gemeindehaus am kommenden Abstimmungsund Wahlwochenende ist auf Sonntag, 28. September, 9 bis 9.30 Uhr festgelegt worden.
Wissen Sie nicht, wie abstimmen? Auf der Homepage www.easyvote.chbefindensich Abstimmungshilfen, die einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen informieren. Die einfache Erklärung hilft nicht nur Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sondern ist für jedermann nützlich. Ebenfalls auf dieser Homepage finden Sie eine Abstimmungsanleitung, die Schritt für Schritt aufzeigt, wie man korrekt abstimmt und wählt.
Schule: Neue Lehrstelle beim Hausdienst
Beim Hausdienst an der Schule Sins wird neu mit Lehrbeginn 2026 eine Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt mit Schwerpunkt Hausdienst angeboten. Die Lehrzeit beträgt drei Jahre (EFZ). Wer Interesse an dieser Lehrstelle hat, wird gebeten, sich beim Gemeinderat Sins mit den üblichen Unterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf, Foto) bis 31. Oktober 2025, schriftlich zu bewerben (siehe auch Stelleninserat im Innenteil des Anzeigers).
Gemeindeverwaltung: Vergabe Lehrstellen 2026
Der Gemeinderat hat aus einer Vielzahl von Bewerbungen als neue Berufslernende für die Gemeindeverwaltung Lenny Leu, Auw und Mattia Stotz, Muri gewählt. Beginn der dreijährigen Ausbildungszeit ist der 10. August 2026. Gemeinderat und Personal gratulieren Lenny und Mattia und wünschen ihnen schon heute eine erfolgreiche Lehrzeit.
Energie clever nutzen – spannende Vorträge an der SIGA25
An der SIGA25 lädt die Energie- und Umweltkommission zusammen mit der energieberatungAARGAU und der Elektra Sins zu zwei aktuellen Vorträgen ein.
Am Samstag und Sonntag wird jeweils um 14 Uhr im Schulhaus Letten gezeigt, wie sich Gebäude Schritt für Schritt modernisieren lassen, sodass mehr Komfort bei gleichzeitig tieferem Energieverbrauch entsteht. Im zweiten Vortrag um 15 Uhr geht es darum, wie Strom gemeinschaftlich produziert, genutzt und verteilt werden kann – von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch bis hin zu lokalen Elektrizitätsgemeinschaften.
Gemeinderat Marco Meier, Vorsteher der Energie- und Umweltkommission, betont: «Wer in Zukunft weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig mehr Unabhängigkeit gewinnen will, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.»
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Danach bietet ein kleiner Apéro Gelegenheit, die Themen in entspannter Atmosphäre weiter zu vertiefen.
Baubewilligung
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:
– Som Martin und Isabella, Moosbrünneli 13, 5643 Sins: Ersatz Hecke mit neuem Sichtschutz aus Naturstein und Sitzplatzerweiterung, Parzelle 2839, Gebäude Nr. 1191, Moosbrünneli 13, Sins (Vereinfachtes Verfahren)