Sins: Offizielle Mitteilungen 12. 09. 2025
12.09.2025 Sins: offizielle MitteilungenBrandwaldstrasse: Einbahnverkehr
Infolge eines Reitanlasses in der Reithalle Brand ist die Brandwaldstrasse von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September nur im Einbahnverkehr befahrbar. Der Strassenabschnitt wird entsprechend signalisiert.
Brandwaldstrasse: Einbahnverkehr
Infolge eines Reitanlasses in der Reithalle Brand ist die Brandwaldstrasse von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September nur im Einbahnverkehr befahrbar. Der Strassenabschnitt wird entsprechend signalisiert.
Abfallentsorgung: Containerstandorte und offizielle Kehrichtsäcke
Seit einiger Zeit werden vermehrt gelbe Abfallsäcke an den Strassenrand gestellt, obwohl für bestimmte Einzugsgebiete und Überbauungen Containersammelstellen vorhanden sind. Betroffene Eigentümer und Mieter sind verpflichtet, die Abfallsäcke an den festgelegten Standorten in die Container zu entsorgen. In Containern, welche mit dem gelben Aufkleber «Gebührenfreier Container» versehen sind, dürfen nur offizielle (gelbe) Kehrichtsäcke entsorgt werden. Gebührenfreie Container mit falschen Kehrichtsäcken werden nicht geleert. Die offiziellen Kehrichtsäcke können in den Einkaufsläden Coop und Landi oder in den Tankstellenshops Auto Suter und Migrolino bezogen werden. Nicht korrekt entsorgte Abfallsäcke werden von der Kehrichtabfuhr nicht mitgenommen.
Verfallsanzeigen Steuern
Die Steuerpflichtigen erhalten demnächst eine Mitteilung des kantonalen Steueramts bezüglich der noch offenen provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres. Es handelt sich um keine Mahnung. Mit der Verfallsanzeige wird angezeigt, welche Beträge bereits bezahlt beziehungsweise was dem Steuerkonto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per Ende Oktober 2025 zur Zahlung fällig.
Aufgrund der kantonalen Steuergesetzgebung wird ab 1. November ein Verzugszins von 5 Prozent auf dem noch offenen Betrag erhoben. Im November werden offene Steuern kostenpflichtig gemahnt (35 Franken Mahngebühr). Besteht im Januar 2026 noch ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden, was eine zusätzliche Umtriebsgebühr von 100 Franken verursacht (zusätzlich zu den Betreibungskosten).
Sollte der provisorisch fakturierte Betrag gemäss eigener Berechnung wesentlich zu hoch sein, ist mit dem Steueramt, 041 789 70 30 oder steuern@ sins.ch, Kontakt aufzunehmen. Bei wesentlichen und begründeten Abweichungen ist eine Anpassung der provisorischen Rechnung möglich. Wer die Steuern nicht vollständig bis 31. Oktober 2025 bezahlen kann, ist gebeten, sich frühzeitig bei der Abteilung Finanzen, 041 789 70 20 oder finanzen@ sins.ch, zu melden, damit ein Ratenzahlungsplan vereinbart werden kann. Zu viel bezahlte Steuern werden mit der Veranlagung und definitiven Abrechnung mit Zins zurückbezahlt oder an eine andere Steuerforderung angerechnet. Der Vergütungszins für Überzahlungen beträgt aktuell 0,75 Prozent. Für die Bezahlung der Steuern 2025 sind ausschliesslich die dafür abgegebenen Einzahlungsscheine mit QR-Code zu verwenden. Der Gemeinderat dankt für die fristgerechten Steuerzahlungen.
Strassensperrung im Baustellenbereich Neubau Migros und Auto Suter
Am Dienstag, 16. September wird bei der Baustelle Migros und Auto Suter der Baukran aufgestellt. Dazu muss die Strasse für jeglichen Verkehr ab der Luzernerstrasse bis und mit Ausfahrt Käsereiweg bei der Metzgerei Klausner gesperrt werden. Die Fussgänger sind angehalten, den Weg zum Bahnhof vorsichtig zu begehen.
Die Vollsperrung beginnt am Dienstag, 16. September morgens um 7 Uhr und geht bis abends zirka 17 Uhr. In diesem Zeitraum ist die Durchfahrt im betroffenen Baustellenbereich für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Schürmattstrasse.
Sämtliche am Kranaufbau beteiligte Personen sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Bei Fragen oder Unklarheiten gibt die Villiger Bau AG (Telefon 041 787 23 18) gerne Auskunft. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
– Airex AG, Industrie Nord 26, 5643 Sins: Neubau Abluftreinigungsanlage mit Fortluftkamin, Parzelle 3607, Gebäude Nr. 1832, Industrie Nord 26, Sins
– Bachtalmühle AG, Aarauerstrasse 29, 5643 Sins: Ersatz Überdachung der Annahmegosse, Parzelle 2461, Gebäude Nr. 516 und 1713, Aarauerstrasse 29, Sins (Vereinfachtes Verfahren)
– Gamma-Gschwend René und Madlen, Oberalikon 19, 5643 Alikon und Gander René, Oberalikon 21, 5643 Alikon: Ersatz Thujahecke und Erweiterung mit neuem Sichtschutz aus Pflanzenelemente, Metall- und Granitstelen, Parzelle 3380, Gebäude Nr. 1469, Oberalikon 19 und 21, Alikon (Vereinfachtes Verfahren)
– Sandstrahlungen Ulrich AG, Weidstrasse 12a, 6331 Hünenberg: Neubau Fassaden-Photovoltaikanlage an Südfassade Gebäude Nr. 1724, Parzelle 3735, Industrie Nord 9, Sins (Vereinfachtes Verfahren)
Baumeldungen
Dem Gemeinderat wurden folgende nicht bewilligungspflichtige Bauvorhaben gemeldet:
– Lötscher Hans, Dorfmatt 17, 5643 Sins: Heizungsersatz durch Wärmepumpe mit Erdsonden, Parzelle 3007, Gebäude Nr. 1277, Dorfmatt 17, Sins
– Meyer Peter, Aegerimatten 56, 5643 Sins: Heizungsersatz durch Luft/ Wasser Wärmepumpe (Innenaufstellung), Parzelle 3096, Gebäude Nr. 1377, Aegerimatten 56, Sins
– Villiger Regine, Oberalikon 1, 5643 Alikon: Bestehende Wärmepumpenanlage mit Erdsonden ersetzen, Parzelle 3389, Gebäude Nr. 1612, Oberalikon 1, Alikon