Sins: Offizielle Mitteilungen 11.11.2022
11.11.2022 Sins: offizielle MitteilungenAnzeiger: Neu auch digital
Der Anzeiger ist neu auch als Online-Ausgabe erhältlich. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Sins haben als Abonnenten freien Zugang zur digitalen Version. Die Registrierung kann einfach am PC, Tablet oder am Handy vorgenommen werden. Der ...
Anzeiger: Neu auch digital
Der Anzeiger ist neu auch als Online-Ausgabe erhältlich. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Sins haben als Abonnenten freien Zugang zur digitalen Version. Die Registrierung kann einfach am PC, Tablet oder am Handy vorgenommen werden. Der digitale Zugang kann auf der Homepage mit dem Button «Abonnieren» aktiviert werden. Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Sins gilt der Menüpunkt «ich habe noch kein Abo» – «ich möchte mich für ein Digitalabo registrieren». Nach erfolgreicher Eingabe aller notwendigen Angaben erhalten Sie per E-Mail einen Link für die Verifizierung, mit dem die Registrierung abgeschlossen wird. Somit haben Sie nebst der gedruckten Vollversion auch das E-Paper zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim «digitalen Anzeiger».www.anzeigeroberfreiamt.ch
Wiehnachtsmärt in Meienberg
Am Sonntag, 13. November 2022, findet von 10 bis 17 Uhr bereits zum 22. Mal der Wiehnachtsmärt im historischen Städtli Meienberg statt. Auch dieses Jahr lassen rund 75 Marktstände und Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung vorweihnachtliche Stimmung auf dem Stadtplatz Meienberg aufkommen.
Ab dem Parkplatz Bachtal und Bahnhof Sins stehen P+R-Parkplätze zur Verfügung. Die Personen werden von dort und vom Bahnhof Sins aus mit Shuttle-Bussen an den Wiehnachtsmärt gebracht. Die Besucher werden gebeten, diese Parkplätze zu benutzen, da in Meienberg keine zur Verfügung stehen.
Bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe im Advent
Der Regierungsrat hat zwei klar vorgegebene Sonntagsverkäufe für die Adventszeit festgelegt. Dabei werden die Anliegen der Gewerbetreibenden, der Arbeitnehmenden, der Bevölkerung und einzelner Gemeinden mit traditionellen Verkaufsanlässen in der Adventszeit berücksichtigt. Für die Gemeinde Sins ist in einer Sonderregelung der erste und vierte Adventssonntag (27. November und 18. Dezember 2022) als bewilligungsfrei erklärt. Die Daten der Sonntagsverkäufe sind bindend. Es werden keine Gesuche für Ausnahmen bewilligt. Die nächste Durchführung von «Sins im Advent» findet also am offiziell bewilligten Datum für Sonntagsverkäufe für die Gemeinde Sins statt.
Steueramt: Personelle Veränderungen
Die bisherige Sachbearbeiterin Steueramt, Susanne Brun, hat ein Kind geboren und kehrt nach dem Mutterschaftsurlaub im Frühling 2023 mit einem 40 % Pensum an ihren Arbeitsplatz zurück. Der Gemeinderat und die Verwaltung wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.
Der Gemeinderat hat Juri Knüsel, 2003, wohnhaft in Sins, als neuen Sachbearbeiter Steueramt gewählt. Juri Knüsel hat die Stelle per 7. November 2022 angetreten. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren Juri Knüsel zur erfolgten Anstellung und wünschen ihm für die neue Tätigkeit bereits jetzt viel Befriedigung und Erfolg.
Prämienverbilligung 2022:
Jetzt Code bestellen
Haben Sie keinen Code erhalten, sind aber der Ansicht, dass Ihnen im Jahre 2023 ein Anspruch auf Prämienverbilligung zukommt? Bestellen Sie auf der Webseite der SVA (www.sva-ag.ch/ praemienverbilligung) einen Code. Sie können bis spätestens Dezember 2022 einen solchen online bestellen. Die Anmeldung ist bis spätestens 31. Dezember 2022 vorzunehmen. Nach Ablauf der Anmeldefrist Ende Dezember 2022 verwirkt ein möglicher Anspruch.
Sollte eine Person keinen Internetzugang haben, kann ein Antrag über die Gemeindezweigstelle oder direkt über die SVA eingegeben werden. Bei Fragen stehen Ihnen die Fachpersonen der SVA zur Verfügung (direkte Telefonnummer 062 836 81 81). Weiterführende Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage der SVA.
Samstagstrauungen 2023
Beim Regionalen Zivilstandsamt Sins sind im Jahre 2023 an zwei Samstagen Trauungen möglich. Am Samstag, 24. Juni 2023 und 28. August 2023 werden jeweils von 10 bis 13 Uhr zivilstandsamtliche Trauungen durchgeführt. Das Regionale Zivilstandsamt berät Interessierte gerne und nimmt Terminreservationen ab sofort entgegen (Telefon 041 789 70 15 oder E-Mail einwohner@ sins.ch). Für andere Terminwünsche gelten die Trauungszeiten von Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Alija Rinor, Sins: Neubau Parkplätze und Gartenumgestaltung, Parzelle 3558, Gebäude Nr. 1616, Schmiedeweid 1a, Sins (Vereinfachtes Verfahren)
Creabeck AG, Hünenberg See: Neubau Solarstromanlagen auf dem Dach der Bäckerei Gebäude Nr. 783, Parzelle 2500, Luzernerstrasse 23, Sins (Meldepflicht)
Hänsli Franz, Aettenschwil: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Parzelle 1355, Gebäude Nr. 263a, Oberdorf 12, Aettenschwil
J. Stocker Fensterbau AG, Fenkrieden: Neubau Photovoltaikanlage, Parzelle 1214, Gebäude Nr. 34, Riedmatt 1, Fenkrieden
Keller Timotheus, Sins: Neubau Klein-PV-Anlage an Balkonbrüstung, Parzelle 2998, Gebäude Nr. 1296, Dorfmatt 24, Sins (Vereinfachtes Verfahren)
Meli Andreas und Adelheid, Sins: Ersatz Gasheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe (Innenaufstellung), Parzelle 3602, Gebäude Nr. 1685, Kellengasse 4b, Sins (Vereinfachtes Verfahren)
Stiftung Aettenbühl, Sins: Fassadensanierung Alterswohnungen und Zwischentrakt mit neuem Farbkonzept, Parzelle 3756, Gebäude Nr. 1436, Aettenbühl 3, Sins