Sins: Offizielle Mitteilungen
08.08.2025 Sins: offizielle MitteilungenDevid Abächerli: Gratulation zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum
Am 1. August 2015 hat Devid Abächerli die Stelle als Bereichsleiter Tiefbau, Abteilung Bau und Planung bei der Gemeinde Sins angetreten. Diese langjährige Treue und die ausgezeichnete ...
Devid Abächerli: Gratulation zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum
Am 1. August 2015 hat Devid Abächerli die Stelle als Bereichsleiter Tiefbau, Abteilung Bau und Planung bei der Gemeinde Sins angetreten. Diese langjährige Treue und die ausgezeichnete Mitarbeit verdienen Respekt und Anerkennung. Der Gemeinderat und das Personal gratulieren Devid Abächerli zu diesem Arbeitsjubiläum und wünschen ihm weiterhin viel Glück und Erfolg im beruflichen und privaten Leben.
Neue Berufslernende
Am Montag, 11. August 2025 wird Rahel Huwiler, Sins als Kauffrau EFZ mit Berufsmaturität die dreijährige Berufslehre beginnen. Gemeinderat und Personal heissen Rahel herzlich willkommen und wünschen ihr eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit.
Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist vom Montag, 14. Juli sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni rechtskräftig geworden.
Schulanfang: Achtung Kinder!
Am 11. August beginnt das neue Schuljahr. Für viele Kinder bedeutet dieser Tag den ersten Gang in den Kindergarten oder in die erste Klasse. Die Regionalpolizei sowie die Schulleitung und die Lehrpersonen werden mit besonderen Hinweisen und zusätzlichen Einsätzen zur Sicherheit der Kinder beitragen. Die motorisierten Strassenteilnehmenden werden um besondere Aufmerksamkeit gegenüber den Kindern gebeten.
Schulwege nach Sins: Sicherheit und richtiges Verhalten
Für SchülerInnen aus Nachbardörfern, die in Sins die Schule besuchen, stehen markierte und sichere Velowege zur Verfügung. Die Fahrt in den Schulort Sins kann also von Kindern alleine oder in der Gruppe sicher gestaltet werden. Eltern sind angehalten, in ihrer Verantwortung die Kinder auf den gefahrlosen Radweg zum Oberstufenschulstandort Ammannsmatt anzuhalten und nicht auf dem oft bequemer scheinenden, aber gefährlichen Weg durch Haupt- oder Nebenstrassen im Dorf Sins zu unterstützen. Die Schule und die Gemeinde bitten, dieses Angebot zu nutzen. Die Regionalpolizei wird in der Anfangszeit des neuen Schuljahres vermehrt Kontrollen durchführen und die Kinder auf den sicheren Schulweg aufmerksam machen.
Amtliche Pilzkontrolle: Angebot nutzen
Für die Gemeinden Sins, Abtwil, Dietwil, Mühlau und Oberrüti stehen auch in diesem Jahr zwei Pilzkontrolleure zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind jeweils am Donnerstag und Sonntag von 18.30 bis 19. Uhr. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden.
2. August bis 15. September
Hans-Jörg Birrer, Sitzungszimmer bei Turnhalle Oberrüti (079 412 60 51)
16. September bis 31. Oktober
Lukas Diem, Bachweg 3, 6038 Honau (076 424 43 27)
Samstagstrauungen 2026
Beim Regionalen Zivilstandsamt in Sins sind im Jahre 2026 an zwei Samstagen Trauungen möglich. Am Samstag, 6. Juni und 19. September werden jeweils von 10 bis 13 Uhr zivilstandsamtliche Trauungen durchgeführt. Das Regionale Zivilstandsamt berät Interessierte gerne und nimmt Terminreservationen ab sofort entgegen (Tel. 041 789 70 15 oder E-Mail einwohner@ sins.ch). Für andere Terminwünsche gelten die Trauungszeiten von Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten.
RüssKino
Zum ersten Mal findet in neuer Form das Sinser Open-Air-Kino «RüssKino» statt. Die alte Holzbrücke über die Reuss ist an den Anlässen von Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. August jeweils von 18 bis 23 Uhr für Passierende und Velofahrende gesperrt. Es wird um Verständnis gebeten.