Bei optimalem Wetter starteten wir am 6. August um 8 Uhr in Oberrüti. Das erste Ziel war ein Kaffeehalt in Frick. Die Weiterfahrt zur Grenze erfolgte via Bad Säckingen. Unser Chauffeur musste am Zoll die Reisegruppe und den Zielort anmelden und einige Papiere ausfüllen, dies ...
Bei optimalem Wetter starteten wir am 6. August um 8 Uhr in Oberrüti. Das erste Ziel war ein Kaffeehalt in Frick. Die Weiterfahrt zur Grenze erfolgte via Bad Säckingen. Unser Chauffeur musste am Zoll die Reisegruppe und den Zielort anmelden und einige Papiere ausfüllen, dies für die Berechnung der Personenbeförderungssteuer. Ab jetzt ging es im Schwarzwald nur noch bergauf.
Das Mittagsziel war das Naturparkhotel Waldfrieden in Todtnau-Herrenschwand. Das Menu sowie der Service waren hervorragend. Einige Mitreisende haben nach dem Essen noch den Kneippbach besucht, hineingewagt haben sich jedoch nur zwei Personen. Pünktlich um 14 Uhr starteten wir zum Nachmittagsprogramm. Jetzt ging es bergab nach St. Blasien, dies ist ein heilklimatischer Kurort und bekannt für die drittgrösste Kirchenkuppel in Europa.
Nach 20 Minuten Fahrt konnten wir bereits das Wahrzeichen von St. Blasien, die Domkuppel, erblicken. Der Reisebus konnte wenige Gehminuten vor dem sehr grossen Domplatz parkieren. Die ganze Gruppe erhielt vor dem Dom Informationen zur Geschichte und zum Bau dieses gewaltigen Bauwerks, welches dem Pantheon in Rom nachempfunden ist. Für die Besichtigung des Doms hatten die Teilnehmer eine Stunde zur Verfügung, und konnten danach noch bis 16 Uhr das kleine Örtchen erkundigen. Die Rückfahrt führte uns via Waldshut wieder in die Schweiz. Sicher und besonnen brachte uns der Chauffeur wohlbehalten wieder nach Oberrüti. Herzlichen Dank an die Einwohner- und Kirchgemeinde sowie die Helfer, welche diesen Ausflug ermöglicht haben.
Für die Senioren Oberrüti: Irmgard Staub