Traditionsgemäss steht wieder «Seis und Gloria» auf dem Programm. Wie wichtig ist dieser Anlass für Sins?
pd | Seis und Gloria ist für Sins ein ganz besonderer Anlass, an dem die Seiserinnen und Seiser herzlich willkommen sind. Es ...
Traditionsgemäss steht wieder «Seis und Gloria» auf dem Programm. Wie wichtig ist dieser Anlass für Sins?
pd | Seis und Gloria ist für Sins ein ganz besonderer Anlass, an dem die Seiserinnen und Seiser herzlich willkommen sind. Es ist ein Moment, in dem wir Menschen aus unserer Gemeinde würdigen, die durch ihr Engagement, ihre Leistungen oder ihre Kreativität positiv aufgefallen sind, sei es im sportlichen, gesellschaftlichen oder kulturellen Bereich. Der Anlass zeigt, wie vielfältig und lebendig Sins ist, und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Welchen Rahmen bietet diese Veranstaltung?
Die Veranstaltung bietet einen feierlichen Rahmen, um besondere Leistungen aus der Gemeinde Sins sichtbar zu machen. Mit musikalischen Beiträgen, persönlichen Ehrungen und Special Guests wird dem Anlass ein festliches Ambiente verliehen. Es ist ein Moment, wo sich die Gemeinde wertschätzend zeigt.
Wie wichtig ist die Beziehungspflege zu den Vereinen im Dorf?
Die Pflege der Beziehungen zu den Vereinen ist zentral. Sie bilden gewissermassen das soziale und gesellschaftliche Rückgrat unserer Gemeinde. Die Vereine liegen mir persönlich sehr am Herzen, denn sie schaffen Gemeinschaft, fördern Engagement vor allem bei Jugendlichen und bereichern das Dorfleben. Die Gemeinde unterstützt die Vereine grosszügig. So steht ihnen beispielsweise unsere Infrastruktur kostenlos zur Verfügung.
Was sind die Highlights des Abends von «Seis und Gloria»?
Die Vergabe des Kulturpreises ist jedes Jahr ein Highlight. Wer ihn für dieses Jahr erhält, verrate ich noch nicht. Am besten kommen Interessierte ins Restaurant Einhorn und lassen sich überraschen. Unsere Special Guests werden der in Sins wohnhafte Musiker, Künstler und Dichter Philipp Leon Fankhauser und der Sinser FCL-Spieler Lars Villiger sein. Natürlich ehren wir wiederum zahlreiche Sinserinnen und Sinser für ihre sportlichen Leistungen.
Welche Anlässe stehen in Kürze aus Sicht der Kultur- und Marketingkommission an?
Die Kultur- und Marketingkommission begleitet die kulturellen Aktivitäten mit grossem Interesse und Engagement. Als nächster Anlass steht «#volljährig» auf dem Programm, die ehemalige Jungbürgerfeier, der wir erfolgreich ein neues Format verliehen haben. Weiter steht der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Meienberg an, gefolgt vom beliebten Lichterweg, der am 7. Dezember eröffnet wird. Auch die Vorbereitungen für «Seis uf de Bei» haben bereits begonnen: Das Organisationskomitee hat demnächst seine erste Sitzung. Der Anlass selbst findet am 2. Mai 2026 statt und verspricht, erneut ein tolles Dorffest zu werden.