Das nationale Gleichstellungsgesetz verpflichtet Firmen ab 100 Angestellten zu einer Lohnanalyse. Eine schweizweit einheitliche Regelung macht Sinn. Denn so werden Firmen gleich behandelt. Die Gewerkschaftsinitiative will nun ausschliesslich Aargauer Firmen bereits ab 50 Angestellten zu ...
Das nationale Gleichstellungsgesetz verpflichtet Firmen ab 100 Angestellten zu einer Lohnanalyse. Eine schweizweit einheitliche Regelung macht Sinn. Denn so werden Firmen gleich behandelt. Die Gewerkschaftsinitiative will nun ausschliesslich Aargauer Firmen bereits ab 50 Angestellten zu Lohnanalysen zwingen, während in den anderen Kantonen KMU verschont werden. Damit stellt die Initiative ein Aargauer Eigengoal für unsere KMU dar und produziert teuren und unnötigen administrativen Leerlauf. Darum ein klares Nein zu dieser angeblichen «Lohngleichheitsinitiative», die in Wirklichkeit eine «Leerlaufinitiative» ist.
Stefan Huwyler, Grossrat FDP, Muri