Zum Familien-Gottesdienst begrüsst Pfarrer Thomas Zimmermann die Gemeinde und fragt die Kinder, ob sie sich schon einmal überlegten, warum sie Namen haben. Das sei doch viel schöner als wenn man jeden nur mit «du da» anspricht. Auch das spezielle Haus hier habe einen ...
Zum Familien-Gottesdienst begrüsst Pfarrer Thomas Zimmermann die Gemeinde und fragt die Kinder, ob sie sich schon einmal überlegten, warum sie Namen haben. Das sei doch viel schöner als wenn man jeden nur mit «du da» anspricht. Auch das spezielle Haus hier habe einen Namen, nicht nur Kirche, sondern St. Nikolaus und die vielen Statuen die da stehen, werden alle auch namentlich genannt.
Als die ganze Gemeinde gesungen hatte, mit Orgelbegleitung von Lothar Erbel, ging die Tür auf und der Samichlaus betrat mit seinen Schmutzlis die Kirche.
Nachdem er alle begrüsst hatte, erzählte er von der Zeit vor einem Jahr. Er war krank und stark erkältet. Am Tag vor dem 6. Dezember lag er immer noch mit Fieber im Bett und die Schmutzlis wollten den Besuch bei den Kindern absagen und ihnen nur Geschenke vor die Türe legen, aber das war unmöglich. Da wusste der jüngste Schmutzli Rat. Nachdem er dem Samichlaus, alle Versli und Gedichte der Kinder, die er gesammelt hatte, gegeben hatte, konnte der Samichlaus so gut schlafen, dass er am nächsten Morgen wieder gesund war.
Zum Dank für die schöne Geschichte, sangen alle das Lied vom Samichlaus und Pfarrer Thomas Zimmermann sagte: «Wir sind froh, dass der Samichlaus wieder gesund ist und ihr Kinder habt das sicher auch schon erlebt, wie schön es ist, umsorgt zu werden. Ich wünsche euch viel Freude zu Hause beim Licht und in der Familie». Die Kinder der 3. Klasse haben, unter der Leitung von Silvia Schambron, die Fürbitten gelesen. Am Ende des Gottesdienstes segnete der Pfarrer den Samichlaus. Danach durften die Kinder ihre Versli aufsagen und bekamen zur Belohnung einen Grittibänz. Anschliessend offerierte die Kirchenpflege allen Anwesenden im Vereinslokal Kaffee, feinen Kuchen, Nüssli, Mandarinen und Schokolade. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden fürden schönenAnlass.
Maya Baumann