Mit grossem Bedauern und Bestürzung habe ich von dem rätselhaften Anschlag auf eine Linde im Beinwiler Weiler Wiggwil erfahren. Es äusserst niederträchtig und gemein, einen so schönen und majestätischen Baum zu vergiften. Für mich ist dieser Baum nicht nur ein ...
Mit grossem Bedauern und Bestürzung habe ich von dem rätselhaften Anschlag auf eine Linde im Beinwiler Weiler Wiggwil erfahren. Es äusserst niederträchtig und gemein, einen so schönen und majestätischen Baum zu vergiften. Für mich ist dieser Baum nicht nur ein Naturdenkmal, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres Dorfes, der Schatten spendet, das Ortsbild bereichert und seit jeher Generationen verbindet.
Ich wohne seit 35 Jahren in Wiggwil, wo ich die Naturverbundenheit sehr schätze. Solche Vorfälle beunruhigen mich sehr. Es macht mir Angst und Kummer, in einer Gemeinschaft zu leben, in der Bäume sabotiert werden. Gerade in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Hitzeperioden sind solche kühlenden und schattenspendenden Bäume von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt und unser Wohlbefinden. Die alte Linde hat sicherlich niemandem etwas Böses getan und sie trägt für den Frust einzelner Personen keinerlei Schuld. Sie ist ein lebendiges Zeugnis unserer Gemeinschaft und trägt seit Jahrzehnten zur Schönheit und zum Schutz unseres Dorfes bei. Es ist traurig zu sehen, dass sie durch solche Taten in Gefahr geraten könnte oder gar gefällt werden muss. Solche Bäume sind ein wertvolles Gut, das wir bewahren sollten – nicht nur für uns, sondern auch für kommende Generationen.
Ein Mensch, dessen Leben viel kürzer ist als das eines Baumes, sollte sich bewusst sein, dass das Leben eines Baumes ebenso schützenswert ist. Warum nimmt sich jemand das Recht, das Leben eines lebendigen, lebenswerten Baumes zu beenden? Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen für diesen Anschlag gefunden werden und solche Taten in Zukunft verhindert werden können.
Josef Brunner, Wiggwi 12a