Trinkwasser – Wasserqualität
Die Wasserproben im Jahr 2024 entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei und von guter Qualität. Das Oberrüter Grundwasser kann ohne jegliche ...
Trinkwasser – Wasserqualität
Die Wasserproben im Jahr 2024 entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei und von guter Qualität. Das Oberrüter Grundwasser kann ohne jegliche Aufbereitung an die Konsumenten abgegeben werden. Das Grundwasser im Dorf weist eine Wasserhärte von 14.1 fH und einen Nitratgehalt von 2.1 mg/Lt. auf. Das Quellwasser ab WV Ballwil in der Winterhalden weist eine Wasserhärte von 37.3 fH und einen Nitratgehalt von 27 mg/Lt auf. Die Toleranzgrenze beim Nitrat liegt bei 40 mg/Lt. Für weitere Informationen steht die Wasserversorgungsgenossenschaft Oberrüti gerne zur Verfügung. Wir danken den Verantwortlichen der Wasserversorgung für die geleisteten Dienste zu Gunsten unserer Bevölkerung.
Häckseldienst – Voranzeige
Am Samstag, 9. November findet in unserer Gemeinde der nächste Häckseldienst für Gartensträucher und Äste statt. Die Arbeiten werden ab 8 Uhr jeweils beim Grundeigentümer vor Ort vorgenommen. Die Arbeiten sind unentgeltlich, sofern der Grundeigentümer eine Grüngutvignette vorweisen kann. Das am Strassenrand deponierte Material wird abgeführt, sofern kein anderer Wunsch angebracht wird. Wer diesen zusätzlichen Dienst beanspruchen will, muss dies der Gemeindekanzlei (041 789 61 90 oder kanzlei@ oberrueti.ch) bis spätestens am Freitag, 8. November, 12 Uhr voranmelden. Ohne Voranmeldung erfolgt kein Häckseldienst. Hinweis: Es wird nur Gehölze, ohne Schilf und Heckenschnitt, verarbeitet.