Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 14. 06. 2024
14.06.2024 Oberrüti: offizielle MitteilungenÖffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am 28. Juni
Infolge verschiedener Abwesenheiten sind die Büros der Gemeindeverwaltung am Freitag, 28. Juni, ausnahmsweise bereits ab 12 Uhr geschlossen. Für die Kenntnisnahme wird bestens gedankt.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am 28. Juni
Infolge verschiedener Abwesenheiten sind die Büros der Gemeindeverwaltung am Freitag, 28. Juni, ausnahmsweise bereits ab 12 Uhr geschlossen. Für die Kenntnisnahme wird bestens gedankt.
Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni; Veröffentlichung der Versammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse veröffentlicht. An der Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni wurden folgende Beschlüsse gefasst:
1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. November 2023
2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes über das Jahr 2023
3. Genehmigung der Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde
4. Genehmigung des Gemeindevertrages mit der Einwohnergemeinde Muri betreffend Gewährleistung der polizeilichen Grundversorgung durch die Regionalpolizei Muri
5. Genehmigung des Vertrages zwischen den Einwohnergemeinden Sins, Abtwil und Oberrüti betreffend gemeinsame Führung der Schulverwaltung Kindergarten/Primar
6. Orientierungen, Verschiedenes
Die Gemeindeversammlung unter der Leitung des Gemeindeammann Urban Stenz dauerte knapp eine Stunde. An der Versammlung nahmen 67 Personen teil. Sämtliche Beschlüsse sind gemäss dem Antrag des Gemeinderates positiv gefasst worden, unterstehen jedoch dem fakultativen Referendum.
Das Referendumsbegehren und damit das Begehren um Urnenabstimmung kann innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung von 1/10 der Stimmberechtigten schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden. Eine Unterschriftenliste kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste ebenfalls bei der Gemeindekanzlei zur Prüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Die Referendumsfrist läuft am Montag, 15. Juli 2024, ab.
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. Juni; Veröffentlichung der Beschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Versammlungsbeschlüsse veröffentlicht. An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Mai 2023
2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes über das Jahr 2023
3. Genehmigung der Jahresrechnung 2023
4. Genehmigung des Budgets 2025
5. Orientierungen, Verschiedenes
Gemeinderat Roland Meier durfte 24 der 47 stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zur Versammlung im Forsthaus begrüssen. Sämtliche Beschlüsse sind gemäss dem Antrag des Gemeinderates positiv gefasst worden Die abschliessende Beschlussfähigkeit wurde erreicht, womit sämtliche Beschlüsse sofort in Rechtskraft erwachsen sind.
Neophytensäcke auf Gemeindekanzlei verfügbar
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Invasive Neophyten können gesundheitliche Probleme, Schäden an der Infrastruktur oder Einbussen in der Land- und Forstwirtschaft verursachen. Einige der invasiven Neophyten sind sogar verboten. Eine weitere Verbreitung sowie Verschleppung der invasiven Neophyten müssen verhindert werden. Für eine korrekte Entsorgung sind bei der Gemeindekanzlei weiterhin Neophytensäcke bezugsbereit. Der Gemeinderat dankt für die Unterstützung.