Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 03. 10. 2025
03.10.2025 Oberrüti: offizielle MitteilungenArbeitsjubiläum Konrad Stocker – herzliche Gratulation
Am 1. Oktober feierte Konrad Stocker sein 30-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Oberrüti. Ein Anlass, innezuhalten und auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn ...
Arbeitsjubiläum Konrad Stocker – herzliche Gratulation
Am 1. Oktober feierte Konrad Stocker sein 30-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Oberrüti. Ein Anlass, innezuhalten und auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurückzublicken. In diesen drei Jahrzehnten hat er nicht nur umfassendes Fachwissen aufgebaut, sondern auch unser Team durch seine Kollegialität, Verlässlichkeit und Loyalität bereichert. Wir gratulieren Konrad Stocker zum 30. Arbeitsjubiläum ganz herzlich und danken ihm für seinen tollen Einsatz, an dieser Stelle auch im Namen der Bevölkerung.
Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2025; Traktanden
Anlässlich der Einwohnergemeindeversammlung werden den Stimmberechtigten folgende Traktanden zur Beschlussfassung unterbreitet:
1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2025
2. Krediterteilung für die Erneuerung der Friedhofanlage von Fr. 120’000.00, plus Teuerung
3. Genehmigung des Budgets 2026 mit einem Steuerfuss von 119 Prozent
4. Genehmigung des revidierten Baugebührenreglements für das Bauwesen
5. Orientierungen, Verschiedenes
Die Erläuterungen und Anträge zu den Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung werden den Stimmberechtigten rechtzeitig zugestellt.
Friedhofanlage Oberrüti – Neugestaltung; Informationsveranstaltung – Einladung
Am Dienstag, 4. November, 19 Uhr, Vereinslokal führt der Gemeinderat zusammen mit der römisch-katholischen Kirchenpflege eine öffentliche Informationsveranstaltung über die geplante Neugestaltung der Friedhofanlage durch. Dabei wird das Projekt durch die Verantwortlichen im Detail vorgestellt, und es besteht die Möglichkeit für Fragen. Die Bevölkerung sowie weitere interessierte Personen sind herzlich eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, um sich über das geplante Projekt fundiert und detailliert informieren zu lassen.
Ergebnisse Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats, Gemeindeammanns und Vizeammanns Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates (Absolutes Mehr: 204)
Gewählt sind
– Stenz Urban, bisher, 418 Stimmen
– Hofstetter Pius, bisher, 405 Stimmen
– Meier Roland, bisher, 398 Stimmen
– Le Hai, bisher, 338 Stimmen
– Jauk Marcel, neu, 423 Stimmen Weitere Stimmen haben erhalten:
– Vereinzelt gültige Stimmen: 55 Es wurden im erster Wahlgang alle Sitze besetzt. Somit findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Gemeindeammanns (Absolutes Mehr: 217) Gewählt ist
– Stenz Urban, bisher, 412 Stimmen Weitere Stimmen haben erhalten:
– Vereinzelt gültige Stimmen: 20 Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Vizeammanns (Absolutes Mehr: 209) Gewählt ist
– Hofstetter Pius, bisher, 375 Stimmen Weitere Stimmen haben erhalten:
– Vereinzelt gültige Stimmen: 41 Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den Regierungsrat des Kantons Aargau Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen.
Das Wahlbüro