Das Projekt «Girlstreff», das von der Jugendförderung Oberfreiamt angeboten wird, ist vielen bereits bekannt. Einmal im Monat können Mädchen den Jugendtreff exklusiv für sich nutzen. Seit Längerem wünschen sich auch die Jungs ein solches Angebot. Dieses ...
Das Projekt «Girlstreff», das von der Jugendförderung Oberfreiamt angeboten wird, ist vielen bereits bekannt. Einmal im Monat können Mädchen den Jugendtreff exklusiv für sich nutzen. Seit Längerem wünschen sich auch die Jungs ein solches Angebot. Dieses Bedürfnis hat Jugendarbeiter Engin Özer nun aufgegriffen und das Projekt «Boystreff» ins Leben gerufen. Der erste Treff fand am 13. Januar statt und wird künftig ebenfalls, wie der Girlstreff, einmal im Monat angeboten.
«Boystreff» war von den Jugendlichen der Gemeinden Abtwil, Auw, Dietwil, Oberrüti und Sins lange gewünscht. Aufgrund der alleinigen Leitung der Jugendarbeiterin Gizem Kiliç-Yavuz war es nicht möglich, dieses Angebot umzusetzen. Doch nun, mit Unterstützung des neuen Teams und des Jugendarbeiters Engin, konnte das Projekt endlich starten.
Der Boystreff richtet sich abwechselnd an Primarschüler und Oberstufenschüler und findet jeweils an einem Donnerstagabend von 17 bis 20 Uhr im Jugendtreff statt. Der erste Boystreff war bei den Primarschülern ein voller Erfolg: Zahlreiche Jungs nahmen teil und brachten viel Motivation mit. Gemeinsam kochten sie Spaghetti mit Tomatensauce, genossen im Anschluss Kartenspiele, Billard und Musik.
Mit Angeboten wie dem Boystreff und dem bereits etablierten Girlstreff möchte die Jugendförderung Oberfreiamt Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich mit Geschlechterrollen auseinanderzusetzen und in einem geschützten Raum ihre Interessen ohne den Einfluss des anderen Geschlechts zu verfolgen.
Dies stärkt das Selbstbewusstsein der Jugendlichen und fördert die Reflexion über gesellschaftliche Rollenerwartungen.
Das Projekt, das von den Jungs schon lange ersehnt wurde, konnte nun endlich starten – und das mit grossem Erfolg. Der nächste Boystreff findet am Donnerstag, 3. April ab 17 Uhr im Jugendtreff in Sins statt.
Für weitere Informationen oder Fragen können Interessierte die Webseite www.j-of.chbesuchenoder das Team per E-Mail jugendfoerderung.oberfreiamt@vjf.ch» kontaktieren.