Ich lehne den geplanten Windpark Lindenberg entschieden ab. Das Projekt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll:
– Die Stromproduktion wird überschätzt, die tatsächliche Leistung steht in keinem Verhältnis zum Eingriff.
– Die Belastung ...
Ich lehne den geplanten Windpark Lindenberg entschieden ab. Das Projekt ist weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll:
– Die Stromproduktion wird überschätzt, die tatsächliche Leistung steht in keinem Verhältnis zum Eingriff.
– Die Belastung für Mensch, Natur und Landschaft wird massiv unterschätzt: Die Zerstörung wertvoller Lebens- und Ruheräume und insbesondere die Risiken im Bereich des Grund- und Trinkwassers sind gravierend.
– Der Nutzen für die Gemeinde ist fraglich: Statt echter Wertschöpfung drohen Subventionen ohne nachhaltigen Effekt, Wertverluste bei Liegenschaften, Stagnation und Wegzug.
– Die Rückbaukosten und Gefahren sind hoch und langfristig ein Risiko für die öffentliche Hand.
– Das Landschaftsbild wird von weither sichtbar massiv verändert: Wenn die drei Windgiganten mit 229 Meter Höhe! (höher als der Sendeturm in Beromünster mit 217 Metern) einst stehen, ist es zu spät.
Darum: Stimmen Sie Nein zum Windpark Lindenberg – an der Gemeindeversammlung Beinwil am 29. Oktober. Setzen Sie ein Zeichen für den Schutz unseres Lindenbergs!
Dieter Bösch, Geschäftsführer und Betriebsökonom HWV Langjähriger Immobilienexperte der Region Freiamt/Seetal Vorstandsmitglied www.prolindenberg.ch