Bewusstes Handeln beim Einkaufen, Verarbeiten und Verwerten von Lebensmitteln, speditiv verschiedene Teige und Gebäcke selber machen – das sind die Themen des Abends.
Die Kursleiterin Bernadette Barmettler zeigt an einfachen Beispielen auf, wie wir bei vielen Gelegenheiten im ...
Bewusstes Handeln beim Einkaufen, Verarbeiten und Verwerten von Lebensmitteln, speditiv verschiedene Teige und Gebäcke selber machen – das sind die Themen des Abends.
Die Kursleiterin Bernadette Barmettler zeigt an einfachen Beispielen auf, wie wir bei vielen Gelegenheiten im Alltag Nachhaltigkeit leben können. Im Anschluss gibt es eine kleine Degustation und Zeit für Fragen und Austausch.
Wir führen zweimal den gleichen Kurs durch (Teilnehmerzahl jeweils beschränkt) und sind überzeugt, dass wir viel Neues erfahren und noch etwas lernen können.
Daten: Mittwoch, 26. oder Donnerstag, 27. März um jeweils 19.30 Uhr bei Bernadette Barmettler in Aettenschwil.
Anmeldung bis am 20. März an Leitungsteam, Tel. 079 480 10 18 oder bea.amstutz@frauenbundsins.ch
Kosten: 25 Franken für Mitglieder, 35 Franken für Nichtmitglieder.
Die Ausschreibung mit allen Daten und weitere aktuelle Informationen sind wie immer auf unserer Website unter www.frauenbundsins.chersichtlich.Hineinschauenlohnt sich!
Leitungsteam Frauenbund Sins