Am Freitag vor Auffahrt lud die Musikschule Region Sins zum Frühlingskonzert in Abtwil ein. Mit Herz und Hingabe verzauberten die Schülerinnen und Schüler das Publikum am letzten Musikschulkonzert in diesem Schuljahr.
Nach der Begrüssung durch die ...
Am Freitag vor Auffahrt lud die Musikschule Region Sins zum Frühlingskonzert in Abtwil ein. Mit Herz und Hingabe verzauberten die Schülerinnen und Schüler das Publikum am letzten Musikschulkonzert in diesem Schuljahr.
Nach der Begrüssung durch die Musikschulleitung hielt Markus Gächter, Gemeinderat Abtwil Ressorts Bildung und Kultur, eine kurze Ansprache. Er freute sich über die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher und würdigte unter anderem die grosse Arbeit der Musiklehrpersonen wie auch das geschätzte Engagement der Musikschulleitung. Ferner bedankte sich Markus Gächter bei den Eltern dafür, dass sie den Kindern ermöglichen, ein Instrument zu lernen, und wünschte allen Musikantinnen und Musikanten sowie dem Publikum viel Vergnügen.
Bühne frei für junge Klangkünstler
Besonders erfreulich war die grosse Zahl an teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, die ihr Können auf beeindruckende Weise unter Beweis stellten. Von den ersten Tönen an wurde deutlich, wie gut die jungen Musikerinnen und Musiker vorbereitet waren – eine klare Bestätigung für die engagierte Arbeit der Lehrkräfte sowie den grossen Fleiss der Schülerinnen und Schüler. Das Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus unterschiedlichen Musikstilen. Von klassischen Stücken über moderne Pop-Interpretationen bis hin zu Hard Rock war für jeden Geschmack etwas dabei. Solistische Darbietungen wechselten sich mit Ensemble-Beiträgen ab, wodurch das 70-minütige Konzert stets spannend und kurzweilig blieb.
Wenn Musik Freude macht
Besonders berührend war es, die Freude der Kinder und Jugendlichen an der Musik zu erleben. Ihre Begeisterung sprang unmittelbar auf das Publikum über, das mit viel Applaus und sichtlicher Anerkennung reagierte. Es war nicht nur ein Konzert, sondern ein lebendiges Zeugnis dafür, wie wertvoll musikalische Bildung ist und wie viel Potenzial in der jungen Generation steckt.
Insgesamt war es ein rundum gelungener Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig kulturelle Förderung ist – und wie schön es ist, die Jugend auf ihrem musikalischen Weg begleiten zu dürfen.
Für die Musikschule Region Sins:
Thomas Leu