Zum 60. Mal sang die Jodlervereinigung Freiamt für betagte, kranke und beeinträchtigte Menschen. Im Jahr 1958 wurde die Jodlervereinigung Freiamt gegründet. Seit 1964 wird alle Jahre am Auffahrtstag ein Spitalsingen mit Darbietungen der Alphornbläser und Fahnenschwinger ...
Zum 60. Mal sang die Jodlervereinigung Freiamt für betagte, kranke und beeinträchtigte Menschen. Im Jahr 1958 wurde die Jodlervereinigung Freiamt gegründet. Seit 1964 wird alle Jahre am Auffahrtstag ein Spitalsingen mit Darbietungen der Alphornbläser und Fahnenschwinger durchgeführt. Waren es im Jahr 1964 noch sieben mitwirkende Jodlerklubs, so sind es heute noch deren sechs.
Am diesjährigen Spitalsingen unter der Leitung von René Arnold nahmen bei herrlichem Frühsommerwetter 65 Sängerinnen und Sänger der Jodelklubs von Sins, Benzenschwil, Boswil, Dottikon, Villmergen und Widen teil.
Ebenso die Alphorngruppe Reussblick unter der Leitung von Hans Matt und die vier Fahnenschwingerinnen und -schwinger.
Ein klangvoller Nachmittag
Im Spital Muri wurden wir alle herzlich von unserer Obfrau Dorli Stierlin begrüsst, und unser vollgepackter Nachmittag konnte beginnen. Im Altersheim St. Marin Muri wurde uns zum Jubiläum gratuliert.
Auch in der Pflegi Muri durften wir viel Applaus und gute Wünsche entgegennehmen. Nach viel Jodelgesang und Apéro trafen wir um halb fünf im Reusspark Niederwil ein, um noch einige Darbietungen zum Besten zu geben.
Nach einem herzlichen Dank von unserem Vorstandsmitglied vom Nordwestschweizerischen Jodelverband, Robert Füglistaller, wurden noch ein feines «Zobigplättli» serviert. Allen Mitwirkenden ganz herzlichen Dank, und wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Für die Vereinigung: Beat Arnold