Vom 8. bis 13. Juli reiste die Musikgesellschaft Oberrüti durch Österreich und begeisterte mit ihren Brass-Band-Klängen ein grosses Publikum.
Im Zentrum der Reise stand die Teilnahme am internationalen Blasmusikfestival Mid Europe in Schladming. Weitere ...
Vom 8. bis 13. Juli reiste die Musikgesellschaft Oberrüti durch Österreich und begeisterte mit ihren Brass-Band-Klängen ein grosses Publikum.
Im Zentrum der Reise stand die Teilnahme am internationalen Blasmusikfestival Mid Europe in Schladming. Weitere Auftritte erfolgten in Seefeld in Tirol und beim Sommerfest in Lacken. Die Reise darf als weiteres Highlight in der über 100-jährigen Geschichte des Vereins betrachtet werden.
Seefeld - Konzert im Kurpark
Ein drastischer Wetterumschwung mit Kälte und Regen sorgte für eine herbstliche Stimmung auf dem Hochplateau auf rund 1’200 m ü. M..
Ein grosser über den Zuschauerrängen gespannter Schirm, sorgte dafür, dass das Konzert auch bei nasser Witterung stattfinden konnte. Das attraktive Unterhaltungsprogramm mit diversen Showelementen zeigte beim Publikum positive Wirkung. So sorgten Werke wie der Marsch Lenzburg oder das virtuose Duett Urnerbodä-Kafi für wahre Begeisterungsstürme und endete in einer Standing Ovation.
Mid Europe Schladming - Hallenkonzert und Lange Nacht der Musik
Die MG Oberrüti hatte sich vor zwei Jahren für die Teilnahme an der Mid Europe, eines der bedeutendsten internationalen Blasmusikfestivals, beworben und prompt die Zusage für zwei Konzerte erhalten. Am Mittwochabend durfte die MGO im congress Schladming zu einem Galakonzert aufspielen. Eine grosse Ehre für einen Dorfverein. Als einzige Brass Band an diesem Festival eroberte die Formation im Nu die Gunst des Publikums. Der vor allem für die Besucher aus Übersee und Asien eher unbekannte Klangkörper einer Brass Band, begeisterte die Anwesenden. Auch die Literatur mit Bezug zur Schweiz oder Österreich fand grossen Anklang und endete ebenfalls mit einer Standing Ovation. Nach dem Konzert durften der Dirigent Jonas Danuser und die Musiker von diversen Seiten grosses Lob entgegennehmen.
Am zweiten Tag in Schladming durfte die Band tagsüber den Tag nach eigenen Wünschen gestalten. Am Abend stand die lange Nacht der Blasmusik auf dem Programm bei der Blasmusikformationen auf diversen Open-Air-Bühnen bis tief in die Nacht musizierten. Sehr eindrücklich war dabei der Auftritt der University of Michigan Marching Band, welche mit 300 Mitgliedern für Gänsehautmomente sorgte.
Die Musikgesellschaft Oberrüti durfte auf der Hauptbühne im Zentrum um 21.30 Uhr für eine Stunde direkt vor dem Headliner, der Anras Brass, aufspielen. Auch dieser Auftritt kam trotz misslicher Wetterbedingungen, ausgezeichnet beim Publikum an.
Lackinger Sommerfest – Open-Air-Konzert am Jubiläum
Mit dem MV Lacken pflegt die MG Oberrüti seit der Shanghai-Reise 2016 eine freundschaftliche Beziehung. Im vergangenen Jahr spielte der MV Lacken am Aarg. Kant. Musiktag in Oberrüti auf. Dieses Jahr durfte die MGO am 65-jährigen Jubiläum des Vereins auf der Open-Air Bühne konzertieren. Zum Jubiläum marschierten zuerst sieben Vereine aus der Umgebung und die Gastgeber auf das wunderbar gestaltete Festgelände auf. Beim Festakt präsentierten sich dann alle Musikantinnen und Musikanten in einem Gesamtspiel dem Publikum. Ein wunderbares Erlebnis.
Um 20.30 Uhr startete die MG Oberrüti auf dem «Spüplatz» der Open-Air Bühne ihr Unterhaltungskonzert. Auch bei diesem Fachpublikum fand das Repertoire grossen Anklang und der tosende Applaus brachte die MGO fast ein bisschen in Verlegenheit als die letzte Zugabe aufgebraucht war. Somit ging der musikalische Teil der Reise erfolgreich zu Ende.
Danke Österreich, du Blasmusikland. Du hast der MG Oberrüti fantastische musikalische Erlebnisse und viele bewegende Momente und Begegnungen geboten.
Für den Verein: Thomas Furrer