St. Gallen im Zweiten Weltkrieg: Im Irrglauben gehalten, in Deutschland ein grosser Sänger werden zu können, verkauft Herumtreiber Ernst Schrämli einem manipulativen deutschen Nazi-Spion Schweizer Militärinformationen. Er erhofft sich, dadurch eine Musikkarriere in Deutschland ...
St. Gallen im Zweiten Weltkrieg: Im Irrglauben gehalten, in Deutschland ein grosser Sänger werden zu können, verkauft Herumtreiber Ernst Schrämli einem manipulativen deutschen Nazi-Spion Schweizer Militärinformationen. Er erhofft sich, dadurch eine Musikkarriere in Deutschland machen zu können. Als sein Vergehen auffliegt, wird Ernst wegen Spionage der Prozess gemacht. Des Landesverrats für schuldig befunden, wird er als erster Schweizer zum Tode verurteilt.
«Landesverräter» von Regisseur Michael Krummenacher, mit Luna Wedler, Stefan Gubser und Dimitri Krebs, ist eine auf wahren Ereignissen basierende Kinofassung über einen jungen Tagträumer aus der Provinz, der während des Zweiten Weltkrieges ausgenutzt und verraten wird. In der Leinwandinszenierung werden die Besu cher für einmal auch direkt angesprochen. Krummenacher macht mit seinem Film weit mehr, als nur die Fakten abzuarbeiten.
Im realen Leben war Ernst Schrämli der erste von 17 Landesverrätern in der Schweizer Geschichte, dessen Hinrichtung vollstreckt wurde. Die Vorstellungen im Kino in Sins sind im Wochenverlauf zu verschiedenen Startzeiten angesetzt. «Landesverräter» ist so auch unter anderem am Sonntag in der Matinee zu sehen. Die Infos zu den Startzeiten können auf der Kinowebseite www.cinepol.ch abgefragt werden.