Das Kulturhaus Sins wird am 14. Juni offiziell eingeweiht und kann von der Bevölkerung besichtigt werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm feiern Gemeinde und Katholische Kirchgemeinde das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt.
Ramona Arnold, Kirchenpflege Sins, ...
Das Kulturhaus Sins wird am 14. Juni offiziell eingeweiht und kann von der Bevölkerung besichtigt werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm feiern Gemeinde und Katholische Kirchgemeinde das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt.
Ramona Arnold, Kirchenpflege Sins, blickt mit Stolz auf die gelungene Zusammenarbeit zurück: «Gemeinde und Katholische Kirchgemeinde haben dieses Kulturhaus gemeinsam aufgebaut. Jetzt feiern wir es mit der Bevölkerung.»
Um 10 Uhr beginnt die Einweihung mit einer Zeremonie unter der Leitung von Pastoralraumleiter Johannes Frank. Danach besichtigen die Gäste die Räumlichkeiten und geniessen den Apéro. Die Sinser Band Plastic Cup Candlelight Dinner (PCCD) zeigt auf, wie der Küngsmattsaal auch akustisch brilliert. Sämi und Vali Bühlmann, Stefan Zürcher und Beat Köpfli spielen neu einstudierte Eigenkompositionen und Coversongs. Die Jungwacht Sins unterstützt die Organisatoren tatkräftig bei der Bewirtung sowie die Kinder beim Spielparcours draussen.
Bibliothek und Ludothek bringen Wissen und Action
Die Bibliothek öffnet ihre Türen mit einem vielfältigen Angebot: Neben der gewohnten Buchausleihe erwarten die Besucher ein Gewinnspiel, kreative Ausmalbilder für Kinder und eine digitale Sprechstunde, in der unter anderem der Tolino E-Reader vorgestellt wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Streamingdienst «Filmfriend» kennenzulernen, der spannende Filme direkt nach Hause bringt. Wer eine individuelle Beratung wünscht, kann sich direkt vom Bibliothekteam beraten lassen.
Auch die Ludothek hält ein actionreiches Programm bereit: Direkt vor dem Kulturhaus wartet ein Fahrzeugparcours, bei dem Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Ludothek-Gutscheine gewinnen können. Wer lieber auf sein Glück setzt, kann in der Ludothek das Glücksrad drehen und kleine Preise mit nach Hause nehmen. Zusätzlich gibt es an diesem besonderen Tag einen Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Das neue Kino öffnet seine Türen für erste Besichtigungen. Der reguläre Betrieb startet erst nach der Bauabnahme, doch schon jetzt gibt es einen Vorgeschmack auf die kommenden Filmabende.
Pius Vogel, Gemeinderat und zuständig für Kultur, lobt das Engagement aller Beteiligten: «Bibliothek und Ludothek beweisen eindrucksvoll, wie gut sie sich im Alltag organisieren und ein vielseitiges Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen. Das neue Kino wird das kulturelle Angebot in Sins perfekt abrunden. Dass sich sowohl die Jungwacht als auch die Band PCCD aktiv am Anlass vom 14. Juni beteiligen, verleiht der Feier das gewisse Extra!» Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher, die diesen besonderen Tag mit Kultur, Unterhaltung und Begegnungen gemeinsam geniessen.
Für die Gemeinde: Pius Vogel