Fragen an Gemeinderat Pius Vogel
Die meisten geniessen nun die langen Sommerferien. Was tut die Allgemeinheit zur Gestaltung der schulfreien Zeit?
Auch dieses Jahr gibt es wieder den beliebten Ferienpass. Da können die Kinder und Jugendlichen ...
Fragen an Gemeinderat Pius Vogel
Die meisten geniessen nun die langen Sommerferien. Was tut die Allgemeinheit zur Gestaltung der schulfreien Zeit?
Auch dieses Jahr gibt es wieder den beliebten Ferienpass. Da können die Kinder und Jugendlichen zwischen dem 29. Juli und dem 12. August wieder ein buntes, spannendes und lehrreiches Angebot geniessen. Da gibt es höchst interessante Angebote wie: sich als Model vor einer Kamera zu fühlen, das Actionspiel Lasertag, das Geschicklichkeit erfordert oder im Pumppark ein Bike-Workshop. Hier hat es noch ein paar Plätze frei, die online gebucht werden können. Für die Bücherliebhaber ist die Bibliothek auch während den Sommerferien geöffnet.
Wie ist die Jugendarbeit während der Ferienzeit organisiert?
Die Jugendlichen dürfen sich auch während der Sommerferien auf ein spannendes Angebot freuen. Unsere Jugendarbeiterin Gizem Kilic-Yavuz ist zwar vom 22. Juli bis am 13. August in den Sommerferien, weshalb in dieser Zeit das Jugi geschlossen bleibt. Aber am kommenden Mittwoch gibt es einen gemeinsamen Kinobesuch und am 21. Juli folgt ein Überraschungsprogramm. Ab 16. August ist wieder das beliebte Jugendmobil unterwegs.
Sins hat keine Badi. Was sind hier für Möglichkeiten offen?
Die Dietwiler Badi geniesst auch bei uns Seisern eine hohe Beliebtheit. Nicht zuletzt deshalb hat sich der Gemeinderat entschieden, die Sanierung des Schwimmbads mit Beckenerweiterung mit 100’000 Franken mitzufinanzieren. So geniessen alle Einwohner der Gemeinde Sins den identisch reduzierten Eintrittspreis wie die Dietwiler Bevölkerung. Die Schülerinnen und Schüler dürfen ab sofort den Schwimmunterricht in diesen neuen Schwimmbecken absolvieren. Erste Schulklassen haben dieses Angebot bereits vor den Sommerferien ausprobiert. Alle Kinder ab der 4. Klasse werden im nächsten Schuljahr offiziell in den Genuss von Schwimmunterricht kommen. So wünsche ich allen Seiser Wasserratten viel Spass in der Dietwiler Badi.
Wie dürfen sich Kinder und Jugendliche auf den öffentlichen Anlagen aufhalten?
Unsere öffentlichen Anlagen stehen den Jugendlichen auch während den Ferien zur Verfügung. Wer Fussball spielen oder auf dem Pumppark seine Runden drehen möchte, darf dies gerne tun. Zu beachten ist, dass der Abfallordnungsgemäss entsorgt wird. Wir möchten weiterhin saubere und gepflegte Anlagen anbieten können. Leider kommt es bei den Sportanlagen in der Ammannsmatt in jüngster Zeit zu Beschädigungen und Vandalenakten, die nicht tolerierbar sind. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird sich der Gemeinderat geeignete Massnahmen gegen den Vandalismus überlegen. Wichtig ist aber, dass jetzt während der Sommerferien Plausch, Spiel und Spass angesagt sind. In diesem Sinne wünsche ich den Kindern und Jugendlichen schöne Sommerferien.