Politik im Sinn von Gesellschaft und Wirtschaft ist ein traditionell freisinniger Grundsatz. Dazu passend fand die Generalversammlung der FDP Bezirk Muri bei der Staubli-Banz Getränke AG in Muri statt, einem innovativen Betrieb mit starkem Bezug zum Freiamt.
...
Politik im Sinn von Gesellschaft und Wirtschaft ist ein traditionell freisinniger Grundsatz. Dazu passend fand die Generalversammlung der FDP Bezirk Muri bei der Staubli-Banz Getränke AG in Muri statt, einem innovativen Betrieb mit starkem Bezug zum Freiamt.
pd | Präsident Tobias Knecht konnte an der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Im Oktober 2024 gelang bei den Grossratswahlen eine Steigerung des Wähleranteils von über 1,5 Prozent und die souveräne Verteidigung des Parlamentssitzes von Stefan Huwyler. Im Mai 2025 wurde mit verschiedenen Aktionen mit Erfolg für die von der FDP Aargau angeführte Kampagne für eine kantonale Steuergesetzrevision geworben.
Im Anschluss an den statutarischen Teil führte Marco Staubli die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch seinen imposanten Betrieb im Murianer Industriequartier. Die Freisinnigen waren sich einig: Im Sinn solcher Vorzeige-KMU lohnt es sich, sich für eine liberale Politik zu engagieren, für starke Unternehmen und eine attraktive Wohnregion. Gute Rahmenbedingungen und effiziente Prozesse sind das A und O, für das sich die FDP einsetzt, regional, kantonal und national. Ziel der freisinnigen Politik sind seit jeher gute Rahmenbedingungen für die Unternehmen und die Gewährleistung der persönlichen Freiheit der Bürgerinnen und Bürger.
Weitsichtige Finanz- und Steuerpolitik
Grossrat Stefan Huwyler berichtete aus der aktuellen Ratstätigkeit in Aarau und zeigte, dass sich hartnäckiger Einsatz lohnt. So gelang es in den letzten Jahren auf Initiative und unter Federführung der FDP im Aargau mit verschiedene Steuergesetzrevisionen, KMU und Bürger zu entlasten, zuletzt bei der Abstimmung im vergangenen Mai. Angesichts der Finanzreserven von über 1,1 Milliarden Franken, die der Kanton angehäuft hat, sei eine Entlastung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler mehr als angezeigt. Die FDP-Grossratsfraktion setzt sich deshalb zusätzlich in der aktuellen Budgetdebatte für das Jahr 2026 dafür ein, dass der Kantonssteuerfuss deutlich gesenkt wird. Ziel ist eine Reduktion um acht Prozent. Weitere von der FDP initiierte Ideen wie eine Steuerbremse, Steuerrückvergütungen bei Überschüssen und eine Bremse gegen das Staatsquotenwachstum befinden sich aktuell in der Diskussion im Grossen Rat.
Kundennahe Getränkelogistik nach modernsten Massstäben
Firmeninhaber Marco Staubli führte nach dem offiziellen Teil der GV durch seinen neuen, hochmodernen Betrieb mit riesigem Getränkesortiment, einladendem Shop und Degustationsbereich, neunstöckigem Hochregallager, voll- und teilautomatisierten Abläufen. Er zeigte eindrücklich, wie man als KMU mit harter Arbeit, gelebter Kundennähe und viel Innovationsgeist Erfolg haben kann. Tobias Knecht dankte im Namen der FDP-Bezirkspartei für den spannenden Einblick und gratulierte zum realisierten Neubau und den damit getätigten Investitionen, die vor allem auch Muri und der Region als Wirtschaftsstandort zugutekommen. Mit einigen guten Tropfen aus dem Staubli-Sortiment fand der Abend einen ebenso passenden wie gemütlichen Ausklang.