Schön vorbereitet und zurechtgelegt haben wir den selbst verfassten Lebenslauf von Franz Widmer nach seinem Tod am 7. März 2024 in seiner Wohnung vorgefunden.
Die kurze und schnörkellose Sprache zeigt Franz in seiner klaren Art und wir möchten dieses Lebensbild deshalb ...
Schön vorbereitet und zurechtgelegt haben wir den selbst verfassten Lebenslauf von Franz Widmer nach seinem Tod am 7. März 2024 in seiner Wohnung vorgefunden.
Die kurze und schnörkellose Sprache zeigt Franz in seiner klaren Art und wir möchten dieses Lebensbild deshalb nicht verändern und seinen Worten nichts weiter hinzufügen als unsere grosse Dankbarkeit für alles!
Die Trauerfamilien
Lebenslauf v. F. Widmer
Ich wurde am 5. Oktober 1935 in Dietwil auf der Vorderegletzen geboren. Ich erlebte eine glückliche Kindheit. Bald kamen fünf Jahre Primarschule in Dietwil, anschliessend drei Jahre Bez. Schule in Sins. Als ich 11 Jahre alt war, starb mein Vater.
Da noch der zweite Weltkrieg spürbar war, war Schmalhans angesagt. Viele Nahrungsmittel waren immer rationiert. Kaum aus der Schule, hiess es arbeiten, möglichst Selbstversorgung.
Da das kleine Heimetli nicht viel abgab, musste ich auswärts Arbeit annehmen. Ich bewarb mich bei der Bürgergemeinde als Waldarbeiter und wurde angestellt: Stundenlohn 1.60 Fr. brutto. 1958 wurde ich nach erfolgtem Kurs als Bannwart angestellt.
Nicht vergessen 1955 die Rekrutenschule in Aarau, als Kanonier ausgebildet, dienstpflichtig bis 50 Jahre.
Ich durfte auch in öffentlichen Gremien mitwirken (Schulpflege und Feuerwehr). Viermal durfte ich Vater werden.
Im Jahre 2016 verliess ich meinen Wohnsitz und zog ins Dorf, wo ich einen schönen Lebensabend verbringen durfte.