Der neue Fahrplanentwurf lässt für Sins, Auw und Abtwil aufhorchen. Neu soll untertags der Bus 347 (Sins–Abtwil) im Stundentakt auch am Samstag und Sonntag fahren. Das ist eine gute Nachricht und ein guter Anfang, denn sonst wurden bislang die Lindenberg-Gemeinden im Oberfreiamt ...
Der neue Fahrplanentwurf lässt für Sins, Auw und Abtwil aufhorchen. Neu soll untertags der Bus 347 (Sins–Abtwil) im Stundentakt auch am Samstag und Sonntag fahren. Das ist eine gute Nachricht und ein guter Anfang, denn sonst wurden bislang die Lindenberg-Gemeinden im Oberfreiamt in Sachen Öffentlicher Verkehr vom Kanton nicht gleich behandelt wie vergleichbare Gemeinden im Rest des Kantons. Leider sieht der Fahrplanentwurf für die Wochentage am Abend aber keine Erweiterungen vor. Die Busverbindung nach Auw und Abtwil endet um 21.32 Uhr. Das ist viel zu früh. So verpassen Pendlerinnen und Pendler, die z.B. im Abendverkauf arbeiten, den letzten Anschluss.
Ein guter ÖV-Anschluss ist gerade für das nach Zug und Luzern ausgerichtete oberste Freiamt sehr wichtig. Sins und Oberrüti sind nach der letzten Agglomerationserhebung neu Zuger Agglomerationsgemeinden. Auw und Sins gelten nicht mehr als ländliche Gemeinden. Das braucht eine entsprechende ÖV-Politik. Ein guter ÖV entlastet den Mittelstand nachhaltig, da auf ein teures Zweitauto verzichtet werden kann, und auch dem Klima tut er gut.
Setzen Sie sich im Fahrplanentwurf für eine Busverbindung um 22.32 Uhr ein. Bis Sonntag, 9. Juni können Sie noch elektronisch unter «www.öv-info. ch/de/fahrplan-entwurf» einen Kommentar absetzen. Auch empfehle ich die Petition für Nachtzüge auf der Freiämterlinie zur Unterzeichnung.
Gerhard Imbach, Auw