Fragen an Vizeammann Marco Meier
pd | Der Gemeinderat hat eine Energieplanung über die Gemeinde verabschiedet. Wozu dient diese?
Mit der Energieplanung haben wir die heutige Energieversorgung mit Fokus Wärme analysiert und aufgezeigt, wie ...
Fragen an Vizeammann Marco Meier
pd | Der Gemeinderat hat eine Energieplanung über die Gemeinde verabschiedet. Wozu dient diese?
Mit der Energieplanung haben wir die heutige Energieversorgung mit Fokus Wärme analysiert und aufgezeigt, wie sich diese entwickeln soll. Sie zeigt beispielsweise wo Potenzial für einen Wärmeverbund liegt und wo welche Energieträger prioritär genutzt werden sollen.
Wer hat an diesem Energieplan und Energiekonzept mitgearbeitet?
Neben Vertretern aus unserer Energie- und Umweltkommission arbeiteten Fachexperten von den Energieversorgern an dieser Planung mit. Bei der Analyse und Planung wurden wir vom Büro EBP aus Zürich begleitet und unterstützt. Sie haben die vielen Daten zusammengetragen und uns in der Detailplanung beraten.
Wem dient die Energieplanung und welche Ziele verfolgt sie?
Die Energieplanung dient einerseits dem Gemeinderat als Leitfaden, wie wir die Energieversorgung weiterentwickeln können. Sie zeigt den Unternehmen und Investoren, in welche Richtung wir vom Gemeinderat arbeiten. Anderseits haben wir mit der Energieplanung ein Grundlagenpapier geschaffen, auf welchem private Eigentümer künftige Investitionsentscheide abstützen können.
Wie verbindlich ist die neue Grundlage?
Die Energieplanung ist für den Gemeinderat als Behörde verbindlich, das heisst, der Gemeinderat wird die beschriebenen Massnahmen in den nächsten Jahren umsetzen. Um die Ziele zu erreichen, sind viele weitere Beteiligte gefordert, ihren Teil dazu beizutragen. Der Energieplan dient zudem als Grundlage für andere Planungswerke wie die Bauund Nutzungsplanung.
Was für einen Nutzen haben Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer?
Wie bereits erwähnt, zeigt die Planung, in welchem Quartier welche Energieträger genutzt werden sollen. So sieht jeder Grundeigentümer, welche Energieform bei seiner Liegenschaft ideal ist und wo allenfalls gemeinsam Synergien oder bestehende Netze genutzt werden können.
Die Planung dient allen, ihre Energieversorgung in Bezug auf Wärme längerfristig zu planen.