Kinder werden ab ihren ersten Lebensjahren tagtäglich mit Bildschirmen konfrontiert: Worauf können Eltern achten? Was brauchen die Kinder zur Befähigung? Welches wären gute Kinder-Apps? Braucht das Kind ein Tablet? Wie können Eltern gute Vorbilder sein? Wo liegen die ...
Kinder werden ab ihren ersten Lebensjahren tagtäglich mit Bildschirmen konfrontiert: Worauf können Eltern achten? Was brauchen die Kinder zur Befähigung? Welches wären gute Kinder-Apps? Braucht das Kind ein Tablet? Wie können Eltern gute Vorbilder sein? Wo liegen die Chancen und Sorgen?
Gemeinsam mit zischtig.ch tauchen wir ein in die neuesten Erkenntnisse zur kindlichen Mediennutzung. Sie erhalten wertvolles Hintergrundwissen und praktische Tipps zur Gestaltung des Medienalltags in der Familie. Neben dem Referat bietet der Abend auch Raum für Ihre Fragen und den Austausch untereinander.
Mittwoch, 29. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr im Altersheim St. Martin, Marktstrasse 15, 5630 Muri.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
www.familienberatung-muri.ch