Der Samichlaus und seine Aktivitäten im Jahr 2025
17.10.2025 VeranstaltungenDie Zeit läuft, und trotz des schönen Herbstwetters denken wir jetzt schon an die Vorweihnachtszeit. Mit viel Vorfreude ist die Klausgesellschaft Mühlau wieder an der Vorbereitung ihrer Aktivitäten.
Wir freuen uns sehr, für die Kinder und Erwachsenen folgende ...
Die Zeit läuft, und trotz des schönen Herbstwetters denken wir jetzt schon an die Vorweihnachtszeit. Mit viel Vorfreude ist die Klausgesellschaft Mühlau wieder an der Vorbereitung ihrer Aktivitäten.
Wir freuen uns sehr, für die Kinder und Erwachsenen folgende Anlässe anzubieten. Die Klausgesellschaft wird Ende Oktober einen Flyer an jeden Haushalt in Mühlau verteilen. Darauf sind alle Angaben über die Anlässe und die genauen Daten übersichtlich aufgeführt.
Adventsfenster
Alle Jahre dürfen wir die mit viel Kreativität erstellten Adventsfenster bewundern. Auch dieses Jahr hofft die Klausgesellschaft Mühlau, dass ab dem 1. bis 24. Dezember jeden Abend ein neues Fenster zu bewundern ist. Anmeldung mit Angabe eines Datums ist ab sofort möglich bei Carolina Huwyler per Telefon 056 668 26 53. Auf Wunsch wird Frau Huwyler Sie auch gerne beraten. Die Klausgesellschaft freut sich auf 24 schöne Bilder.
Kerzenziehen
Vom Freitag, 14. November bis Sonntag, 16. November findet das bei Klein und Gross beliebte Kerzenziehen statt. Auf der Bühne der Turnhalle wird die Klausgesellschaft Mühlau die Installation für das Ziehen der Kerzen aufbauen. Der Freitag, 14. November ist für den grossen Kindergarten und die Schule Mühlau reserviert. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. November begrüssen wir gerne möglichst viele Kinder und Erwachsene zum offenen Kerzenziehen. Wir freuen uns auf die vielen schönen und kunstvoll verzierten Kerzen.
Klauseinzug in Mühlau
Der Sonntag, 30. November ist der Abend, wo der Samichlaus mit seinem Gefolge in Mühlau einzieht. Er startet um 18.30 Uhr in der Haitiweiden beim Wald, und sein Weg führt ihn von dort über die Bahnhofstrasse – Rüstenschwilerstrasse – Schulhausweg auf den Schulhausplatz. Begleitet wird er von den Trichlern aus Mühlau, den Schulkindern mit den selbst gebastelten Laternen, der Eseligruppe, den Iffelenträgern der Klausgesellschaft der Stadt Zug, den Iffelen der Iffelegruppe Hünenberg und den Laternen der Klausgesellschaft Mühlau. Fleissige Helfer des Samichlaus’ haben auf dem Schulhausplatz einen schönen Platz für ihn aufgebaut. Der Samichlaus hat mit seinen Helfern für jedes Kind ein Säckli mit Lebkuchen, Mandarinen, Nüssen und Leckereien zusammengestellt. Jedes Kind darf ein Säckli von den Dienern entgegennehmen, und der Samichlaus wird gern ein paar Worte zu ihnen sprechen.
Der Höhepunkt: die Samichlausbesuche im Wald
Der Schluss und somit Höhepunkt der Klaus-Saison sind die Samichlausbesuche am 5. und 6. Dezember im Rütimoos. In der geschmückten und heimelig hergerichteten Hütte erwartet der Samichlaus mit grosser Freude die Kinder. Die Anmeldung mit Angabe des Tages und Zeitfensters können online auf der Website www.klausgesellschaft-muehlau.ch ab Mitte November platziert werden. Kinder, welche an diesen zwei Tagen das Haus aus diversen Gründen nicht verlassen können, werden selbstverständlich zu Hause besucht. Aber auch die Senioren dürfen auf den Samichlaus hoffen. Dieser wird die älteren Personen, mit ihrem Einverständnis, zu Hause besuchen. Er freut sich auf viele interessante Gespräche.
Für die Klausgesellschaft Mühlau: Rolf Quirighetti