Am Donnerstag, 30. Oktober organisierte der Frauenbund Abtwil einen besonderen Vortrag mit Karin Koch vom Bestattungsinstitut Koch in Wohlen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um mehr über die vielfältige und anspruchsvolle Arbeit einer Bestatterin zu erfahren.
...
Am Donnerstag, 30. Oktober organisierte der Frauenbund Abtwil einen besonderen Vortrag mit Karin Koch vom Bestattungsinstitut Koch in Wohlen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um mehr über die vielfältige und anspruchsvolle Arbeit einer Bestatterin zu erfahren.
Karin Koch gab den Anwesenden einen tiefen Einblick in ihren Berufsalltag, der geprägt ist von emotionalen und berührenden Momenten, aber auch von der wichtigen Aufgabe, Würde, Respekt und Trost zu vermitteln. Mit grossem Einfühlvermögen schilderte sie, wie sie als Bestatterin den Verstorbenen mit Achtung begegnet und gleichzeitig den Hinterbliebenen in schweren Zeiten beisteht, ohne dabei ihre professionelle Distanz zu verlieren.
Den eigenen Weg finden
Anhand vieler Bilder und Beispiele zeigte Karin Koch verschiedene Möglichkeiten der Abschiednahme. Koch erklärte, dass jeder Mensch und jede Familie ihren eigenen Weg finden kann, sich zu verabschieden. Ob durch eine Trauerfeier auf dem Friedhof, durch Rituale zu Hause oder durch persönliche Andenken, etwa wenn die Asche aufbewahrt oder in besonderen Gefässen beigesetzt wird.
Besonders bewegend waren Kochs persönliche Geschichten, die verdeutlichten, wie unterschiedlich Menschen mit dem Tod umgehen. Ein weiteres Beispiel betraf Eltern, die ihr Kind nach einer Fehlgeburt verloren hatten. Karin Koch begleitete sie dabei, ihr Kind würdevoll zu verabschieden, und betonte, wie wichtig es sei, auch in solch schweren Situationen Abschied zu ermöglichen.
Ein zentrales Anliegen von Koch ist der Umgang mit Kindern in Zeiten des Abschieds. Sie erklärte, dass Kinder nicht von der Trauer ausgeschlossen werden sollten. Vielmehr sei es wichtig, sie kindgerecht einzubeziehen, damit sie den Tod als Teil des Lebens kennenlernen und eigene Wege finden, mit Trauer umzugehen.
Durch ihre offene, herzliche und lebensfrohe Art gelang es Karin Koch, trotz der Schwere des Themas auch Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln. Immer wieder brachte sie die Zuhörer mit kleinen Anekdoten zum Schmunzeln. Ihr Vortrag machte deutlich, dass ein respektvoller, ehrlicher und liebevoller Umgang mit dem Tod nicht nur Trost spenden, sondern auch helfen kann, Verlust und Trauer besser zu bewältigen.
Für den Frauenbund Abtwil: Fabienne Theiler