pd | Am Samstag, 28. September findet wiederum der traditionsreiche Brückenmarkt statt. Die alte Holzbrücke, die Sins und Hünenberg verbindet, wird belebt durch bunte Marktstände und zahlreiche Besucher. Start ist um 10 Uhr.
Das diesjährige Rahmenprogramm ...
pd | Am Samstag, 28. September findet wiederum der traditionsreiche Brückenmarkt statt. Die alte Holzbrücke, die Sins und Hünenberg verbindet, wird belebt durch bunte Marktstände und zahlreiche Besucher. Start ist um 10 Uhr.
Das diesjährige Rahmenprogramm bietet für alle Altersklassen etwas. Jacqueline Kauer, Autorin und Illustratorin, erzählt aus ihren Kinderbüchern. Zusammen mit ihrem Mann Daniel Kauer hat sie den Verlag Kaleabook 2011 gegründet. Fantasiewelten erfinden oder Figuren entwerfen – mit den Kinderbüchern tauchen Alt und Jung in unbekannte fantastische Welten ein.
Die Vorlesungen finden um 10.15, 13.45, 15.15 Uhr statt. Das Zelt befindet sich mitten im Markt, vis-à-vis Zollhus. Dort wird auch ein Karussell seine Runden drehen.
Ein weiteres Highlight ist die Seifenblasenshow von Bubblezone. Bereits mehr als zehn Jahre begeistern die Bubble-Künstler Joseph und Alisa Tal Menschen auf der ganzen Welt. Die Show findet auf dem «Foodareal» des Marktes statt, die Auftrittszeiten sind 11, 13, 14.30 Uhr.
Vor Ort wird auch die Jugendförderung Oberfreiamt mit ihrem Jugendmobil sein. Zuckerwatteliebhaber kommen dort auf ihre Kosten.
Für das leibliche Wohl sorgen weiterhin die Vereine 2. Löschzug Hünenberg, Heirisingers Hünenberg, FC Baar ü30 sowie der Verein Brückenmarkt. Ob Risotto, Poulet, Bratwürste oder Hamburger – die Auswahl ist gross. Zusätzlich sind an dem Tag die Restaurants Zollhus, auf Hünenberger Seite, sowie das neu eröffnete Nostalgija auf Sinser Seite für Sie da.
Der Markt endet gegen 17.30 Uhr, die Fürwehrbeiz vom Verein 2. Löschzug lädt aber noch zum Verweilen bis in die späten Stunden ein.
Wir vom Verein Brückenmarkt und die gut 100 Marktfahrenden mit ihren Ständen und Kreationen freuen uns auf Ihren Besuch. Wir empfehlen, mit der ÖV oder per Fahrrad anzureisen.