Rechtskraft der Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung 18. Juni 2025
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist am 28. Juli 2025 sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni rechtskräftig geworden.
...
Rechtskraft der Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung 18. Juni 2025
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist am 28. Juli 2025 sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni rechtskräftig geworden.
Verschiebung Kehrichtabfuhr
Die Kehrichtabfuhr von Freitag, 15. August wird aufgrund des Feiertages Mariä Himmelfahrt auf Donnerstag, 14. August vorverschoben.
Wir bitten Sie, den Kehricht wie immer bis spätestens um 8 Uhr des Abfuhrtages bei den Sammelplätzen bereitzustellen. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Öffnungszeiten am 15. August
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 14. August, ab 17.30 Uhr und am Freitag, 15. August geschlossen. Am Montag, 18. August haben wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Bei Todesfällen erreichen Sie uns am Freitag von 9 bis 11 Uhr auf der Pikettnummer 056 668 23 63.
Wir wünschen der Bevölkerung einen schönen Feiertag.
Vandalismus an ortsbildprägendem Baum im Weiler Wiggwil
In Beinwil wurde an einem alten, ortsbildprägenden Baum im Weiler Wiggwil Vandalismus festgestellt. Die Linde steht auf einer Gemeindeparzelle und ist im Inventar «Natur und Landschaft» als schützenswert eingestuft. Nachdem der Baum überraschend aussergewöhnliche Krankheitsanzeichen aufwies, wurde bei einer angeordneten Baumpflegekontrolle festgestellt, dass das Wurzelwerk an mehreren Stellen angebohrt und mit injizierten schädlichen Substanzen vergiftet wurde.
Die Gemeinde Beinwil versucht nun, den geschwächten Baum mit entsprechenden Massnahmen zu retten.
Der Gemeinderat ist erschüttert, enttäuscht und duldet ein solches Vorgehen nicht.
Sollte die Täterschaft ausfindig gemacht werden können, wird sie zur Rechenschaft gezogen.
Vorankündigung Informationsveranstaltung Sanierung Kantonsstrasse K350
Am Mittwoch, 24. September findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle die Informationsveranstaltung über das geplante Sanierungsprojekt der Kantonsstrasse K350 statt. Die Projektverantwortlichen des Kantons werden das Projekt vorstellen.
Kanalzustandserfassung GEP
Im Rahmen der Kanalzustandserfassung für den generellen Entwässerungsplan (GEP) werden ab Juli bis November 2025 die Kanalisationsleitungen gespült und Zustandsaufnahmen gemacht.
In diesem Zusammenhang müssen auch öffentliche Schächte auf Privatgrundstücken begangen werden. Die Kanal Engel AG, Abtwil wurde mit den Arbeiten beauftragt. Wir bitten Sie, den Zutritt entsprechend zu gewähren. Bei Fragen steht Ihnen der Brunnenmeister Stephan Bucher (056 203 11 11) gerne zur Verfügung.