Zurzeit sind sieben Personen aus der Ukraine mit Schutzstatus S und vier vorläufig aufgenommene Ausländer aus Syrien (Ausweis F VA) in Abtwil wohnhaft. Gemäss neusten Zahlen des Kantons hat Abtwil die Aufnahmepflicht momentan erfüllt.
Für die Unterbringung der ...
Zurzeit sind sieben Personen aus der Ukraine mit Schutzstatus S und vier vorläufig aufgenommene Ausländer aus Syrien (Ausweis F VA) in Abtwil wohnhaft. Gemäss neusten Zahlen des Kantons hat Abtwil die Aufnahmepflicht momentan erfüllt.
Für die Unterbringung der geflüchteten Menschen hat die Gemeinde drei Wohnungen angemietet und stellt seit mehreren Monaten eine weitere Wohnung im Gemeindehaus zur Verfügung. Für die Einrichtung der Unterkünfte wurden seitens der Bevölkerung Küchengeschirr, Wäsche, Betten, Möbel usw. zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle dankt der Gemeinderat allen Spendern für die grosszügige Unterstützung. Weitere Personen helfen bei der Integration der geflüchteten Menschen mit. Sie begleiten Einkäufe, amten als Dolmetscher, erteilen Deutschunterricht usw. Diese Freiwilligenarbeit ist äusserst wertvoll und wird seitens des Gemeinderates sehr geschätzt. Herzlichen Dank!
Gemäss Mitteilung des Kantonalen Sozialdienstes sind die Reserveplätze in den Gemeindeunterkünften stark zurückgegangen und ein möglicher Notstand steht im Herbst/Winter auch im Kanton Aargau bevor. Man geht davon aus, dass die Anzahl der Gesuche in den Monaten Oktober bis Dezember aufgrund von Versorgungsengpässen und aufgrund der anhaltenden Konflikt-Intensität wieder ansteigen werden. Daher wird die Bevölkerung gebeten, sofern jemand Wohnraum zur Verfügung stellen kann, sei das in einer Privatunterkunft oder Vermietung einer Wohnung, sich bei der Gemein-