Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren
Arktis – Zukunft für die Eisbären? Multivisions-Show
Die Autoren Annemarie Koelliker und Roberto Saibene haben die Arktis innerhalb von vier Jahren zweimal besucht. Sie waren von den ...
Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren
Arktis – Zukunft für die Eisbären? Multivisions-Show
Die Autoren Annemarie Koelliker und Roberto Saibene haben die Arktis innerhalb von vier Jahren zweimal besucht. Sie waren von den eisigen Landschaften sowie der reichen Flora und Fauna fasziniert. Allerdings haben sie auch mit eigenen Augen die dramatischen Veränderungen infolge der Klimaerwärmung gesehen. Sie sind von den Expeditionen mit vielen Bildern und Fragen nach Hause gekommen: Werden die Eisbären und die Einheimischen, die seit vielen Jahrtausenden dort wohnen, die nächsten Jahrzehnte überleben? Diese eindrückliche Multivisions-Show findet am Montag, 3. April von 14 bis 15.30 Uhr statt. Anmelden können sich interessierte Personen bis am 24. März. Die Bilder stammen aus den Jahren 2014 und 2018.
Englischkurse
Eine Auslandreise oder sich mit Menschen in einem fremden Land unterhalten können sind Gründe, einen Englischkurs zu besuchen. Oder in einer Konversationsgruppe über Themen vom Alltag, der Zeitung und aus den eigenen Interessengebieten zu sprechen. Es hat noch Plätze frei.
Start am Montag, ab 3. April (8 Veranstaltungstage)
English for Tourists B1, Mittelstufe,
8 bis 9.45 Uhr
Start jeweils am Dienstag, ab 4. April (10 Veranstaltungstage)
English for Tourists A2, Grundstufe, 8 bis 9.45 Uhr. Englisch Konversationsgruppe C2, fortgeschrittene Oberstufe, 9.45 bis 11.30 Uhr. Englisch C1, Oberstufe, 13.30 bis 15.15 Uhr. English for Tourists A2, Grundstufe, 15.30 bis 17.15 Uhr.
Anmelden können sich interessierte Personen bis am 24. März. Zuvor eine Schnupperlektion besuchen ist möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri, Luzernerstrasse 16, 5630 Muri, Telefon 056 664 35 77 oder www.ag.prosenectute.ch.