Am Mittwoch, 27. November und Sonntag, 1. Dezember präsentierten 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihr Adventskonzert in Auw und Sins. Der Start in eine musikalische Adventszeit ist geglückt!
Die Schülerinnen und Schüler ...
Am Mittwoch, 27. November und Sonntag, 1. Dezember präsentierten 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins ihr Adventskonzert in Auw und Sins. Der Start in eine musikalische Adventszeit ist geglückt!
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins liessen das zahlreich erschienene Publikum in stimmungsvolle Melodien und weihnächtliche Klänge eintauchen. Der Tradition folgend wurde an beiden Konzerten neben Einzeldarbietungen auch wieder in Klein- bis Grossformationen gespielt. Beim unterhaltsamen Stück «In der Weihnachtsbäckerei» (R. Zuckowski) in Auw waren sogar zehn Blechbläserinnen und Blechbläser zusammen mit ihrer Lehrperson (Patrick Steiner) auf der Bühne. Ein prächtiges Bild mit vollem Klang!
Zähne klappern im Vorfeld – am Konzert souverän
Für die Kinder und Jugendlichen ist es nicht alltäglich, vor ein Publikum zu treten und die beste Leistung abzurufen. Obwohl die Kinder heutzutage in der Schule bereits früh vor ihre Klasse treten und Inhalte präsentieren, verlangt eine Darbietung an einem Konzert eine höhere emotionale Beteiligung. Es ist sehr persönlich, wenn eine Musik mit dem eigenen Instrument interpretiert wird. So ist es auch völlig verständlich, dass die Nervosität vor dem Auftritt steigt. Eine junge Geigerin sagte vor dem Konzert, dass ihr auch schon mal die Zähne geklappert hätten aber nicht, weil ihr kalt war. Diesmal sei es nicht so schlimm gewesen. Sichtlich gelöst und mit einem Lächeln war sie denn auch zufrieden mit ihrer Darbietung. Die Musikantinnen und Musikanten haben ihrem Können entsprechend souverän gespielt. Es war jedenfalls an keinem der beiden Konzerte ein klapperndes Gebiss zu hören.
Gemeinsames Musizieren verbindet
In Zeiten, in denen sich Menschen voneinander zu entfernen scheinen, zeigt unsere Jugend, wie einfach es ist, miteinander etwas Gutes auf die Beine zu stellen. Mit einer beindruckenden Selbstverständlichkeit, liessen sich die Schülerinnen und Schüler aufeinander ein und erweckten gemeinsam mit ihren Instrumenten die Musik zum Leben. Und irgendwie scheinen die grossen Fragen und aktuellen Unsicherheiten während der klingenden Beiträge plötzlich inexistent zu sein. Danke!
Rhythmischer Schlussapplaus zum Dank
Mit den weihnachtlichen Evergreens «O Tannenbaum» (Auw) und «Stille Nacht» (Sins) fanden die Konzerte einen würdigen und besinnlichen Abschluss. Der Schlussapplaus an den beiden Konzerten in Auw und Sins war von Dankbarkeit getränkt. Er gipfelte am Ende bei beiden Konzerten sogar in ein rhythmisches Klatschen, was den Kindern und Jugendlichen ein breites Lachen aufs Gesicht zauberte. Entgegengebrachte Wertschätzung fühlt sich gut an. Die Musikschule Region Sins bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich sehr auf die bevorstehenden beiden Konzerte bis Weihnachten.
Für die Musikschule Region Sins: Thomas Leu
Hinweis:
Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, Kirche Abtwil (heisser Punsch und Lebkuchen nach dem Konzert). Dienstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, Kirche Oberrüti.