Stellenausschreibung Gemeindeschreiber
Für unsere Verwaltung suchen wir infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeindeschreiber/in mit einem Pensum von 50 bis 80 Prozent. Es wird auf das Stelleninserat ...
Stellenausschreibung Gemeindeschreiber
Für unsere Verwaltung suchen wir infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeindeschreiber/in mit einem Pensum von 50 bis 80 Prozent. Es wird auf das Stelleninserat unter www.abtwilag.chhingewiesen..
Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Am 28. September 2025 findet der erste Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 statt. An der Urne zu wählen sind:
– Gemeinderat (5)
– Gemeindeammann
– Vizeammann
– Finanzkommission (3)
– Steuerkommission (3)
– Ersatzmitglied der Steuerkommission
– Stimmenzähler (2)
– Ersatz-Stimmenzähler (2)
Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung zum Gesetz über die politischen Rechte (VGPR) von mind. 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bis spätestens am Montag, 18. August 2025, 12 Uhr bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Das erforderliche Formular «Anmeldung für den ersten Wahlgang» kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).
Dem Gemeinderat wurden folgende Demissionen gemeldet:
– Gemeinderat: Markus Gächter, Lucia Villani
– Stimmenzähler: Marcel Stocker
– Ersatz-Stimmenzähler: Pius Schmid
Für die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten hat der Gemeinderat eine Wahlkommission unter der Leitung der beiden abtretenden Gemeinderatsmitglieder eingesetzt. Die Kommission setzt sich wie folgt zusammen:
– Markus Gächter
– Lucia Villani
– Roland Arnold
– Rahel Odermatt
– Benedikt Theiler
Die Wahlkommission wird ihre Arbeit in diesen Tagen aufnehmen.
Budgeteingaben
In den nächsten Wochen beginnen die Arbeiten für das Budget 2026. Budgetanträge sind mit Begründung und unter Beilage aller erforderlichen Unterlagen so bald wie möglich, aber bis spätestens 4. August 2025 bei der Finanzverwaltung einzureichen. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Gemeindeverwaltung
Am Freitag, 30. Mai bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen (Auffahrtsbrücke). Besten Dank für Ihr Verständnis.
Verschiebung Kehrichtabfuhr
Die Kehrichtabfuhr von nächster Woche wird wegen Auffahrt auf Freitag, 30. Mai verschoben.