Schliessung der Geburtenabteilung ist definitiv

Schliessung der Geburtenabteilung ist definitiv

Am 4. März reichten alle Mitte-Grossräte der Bezirke Muri und Bremgarten einen Vorstoss ein, wobei die Beinwiler Grossrätin Franziska Stenico-Goldschmid die Sprecherin war. Die Interpellanten wollten vom Regierungsrat offene Fragen zur Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Muri ...
Schliessung der Geburtenabteilung ist definitiv

Schliessung der Geburtenabteilung ist definitiv

Am 4. März reichten alle Mitte-Grossräte der Bezirke Muri und Bremgarten einen Vorstoss ein, wobei die Beinwiler Grossrätin Franziska Stenico-Goldschmid die Sprecherin war. Die Interpellanten wollten vom Regierungsrat offene Fragen zur Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Muri ...
Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

An der Hausecke unter dem Dach hängt er, der Schild des Gasthofs Hirschen. Er stammt aus dem Jahr 1798 und trägt die Wappen der damaligen Urkantone. Nach einer Tiefenrestauration hängt er wieder an seinem Platz.

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz

An der Hausecke unter dem Dach hängt er, der Schild des Gasthofs Hirschen. Er stammt aus dem Jahr 1798 und trägt die Wappen der damaligen Urkantone. Nach einer Tiefenrestauration hängt er wieder an seinem Platz.

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

«Da wo heute die Metzgerei Huwyler ist, war früher die Käserei. 42 Jahre lang habe ich sie geführt», erzählt Marie Villiger-Bütler, auch bekannt als Käsi-Marie. Sie gehört zu den ältesten Einwohnern in Auw.

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat

«Da wo heute die Metzgerei Huwyler ist, war früher die Käserei. 42 Jahre lang habe ich sie geführt», erzählt Marie Villiger-Bütler, auch bekannt als Käsi-Marie. Sie gehört zu den ältesten Einwohnern in Auw.

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Personelles Verwaltung Myriam Suter, Leiterin Einwohnerkontrolle und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin, hat ihre Stelle Ende Mai 2025 gekündigt und wird die Gemeindeverwaltung somit per Ende August 2025 verlassen, was der Gemeinderat ausserordentlich bedauert. Da dies innerhalb der letzten Jahre ...
Mühlau: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Mühlau: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Personelles Verwaltung Myriam Suter, Leiterin Einwohnerkontrolle und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin, hat ihre Stelle Ende Mai 2025 gekündigt und wird die Gemeindeverwaltung somit per Ende August 2025 verlassen, was der Gemeinderat ausserordentlich bedauert. Da dies innerhalb der letzten Jahre ...
Abtwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2025 rechtskräftig geworden.

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Abtwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2025 rechtskräftig geworden.

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

pd | Freiämter Schülerinnen und Schüler zeigen am 55. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb ihre Sicht auf die digitale Welt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder tausende Kinder mit Begeisterung an der beliebten Zeichnungsaktion beteiligt. Diesmal unter dem inspirierenden Motto ...
Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

Der Jubel war gross – Beinwiler Klasse gewinnt

pd | Freiämter Schülerinnen und Schüler zeigen am 55. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb ihre Sicht auf die digitale Welt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder tausende Kinder mit Begeisterung an der beliebten Zeichnungsaktion beteiligt. Diesmal unter dem inspirierenden Motto ...
Auw: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Auw: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist am 14. Juli 2025 sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 rechtskräftig geworden.

Auw: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Auw: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist am 14. Juli 2025 sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 rechtskräftig geworden.

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029 Wie bereits im Frühjahr mitgeteilt wurde, finden am 28. September 2025 die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 statt.

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Beinwil: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029 Wie bereits im Frühjahr mitgeteilt wurde, finden am 28. September 2025 die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 statt.

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung – Rechtskraft Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 in Rechtskraft erwachsen.

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 18. 07. 2025

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung – Rechtskraft Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 in Rechtskraft erwachsen.

Mühlau, Seniorenreise

Mühlau, Seniorenreise

Montag, 25. August. Unsere Reise führt uns mit dem Car ins schöne Emmental. Abfahrt 7.30 Uhr bei der Kirche. Mittagessen und Aufenthalt mit fakultativer Führung (30 Min.) in der Schaukäserei Affoltern i. E. bis 16 Uhr. Ankunft in Mühlau zirka 18 Uhr.

Mühlau, Seniorenreise

Mühlau, Seniorenreise

Montag, 25. August. Unsere Reise führt uns mit dem Car ins schöne Emmental. Abfahrt 7.30 Uhr bei der Kirche. Mittagessen und Aufenthalt mit fakultativer Führung (30 Min.) in der Schaukäserei Affoltern i. E. bis 16 Uhr. Ankunft in Mühlau zirka 18 Uhr.

Mittagstisch ü60, Abtwil

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Dienstag, 22. Juli um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria «Balmer».

Mittagstisch ü60, Abtwil

Mittagstisch ü60, Abtwil

Die Abtwilerinnen und Abtwiler ü60, treffen sich am Dienstag, 22. Juli um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria «Balmer».

Mittagstisch ü60, Beinwil

Mittagstisch ü60, Beinwil

Alle Beinwilerinnen und Beinwiler über 60 Jahre sind am Montag, 21. Juli um 11.15 Uhr im Restaurant Horben zum gemeinsamen Mittagstisch herzlich eingeladen.

Mittagstisch ü60, Beinwil

Mittagstisch ü60, Beinwil

Alle Beinwilerinnen und Beinwiler über 60 Jahre sind am Montag, 21. Juli um 11.15 Uhr im Restaurant Horben zum gemeinsamen Mittagstisch herzlich eingeladen.

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Montag, 28. Juli um 11.15 Uhr im Restaurant Rössli in Oberrüti. Meldet euch bei Bernadette Brügger bitte frühzeitig an oder ab, jedoch bis spätestens am Freitag, 25. Juli Tel. 079 294 47 71.

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Mittagstisch ü60, Oberrüti

Herzliche Einladung zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Montag, 28. Juli um 11.15 Uhr im Restaurant Rössli in Oberrüti. Meldet euch bei Bernadette Brügger bitte frühzeitig an oder ab, jedoch bis spätestens am Freitag, 25. Juli Tel. 079 294 47 71.

Workshop unter freien Himmel

Workshop unter freien Himmel

Der neue Vorstand von KISS (Keep it small and simple) Oberfreiamt hat sich den engen Kontakt und den regen Austausch mit den Koordinatorinnen vorgenommen und zu einem ersten Treffen eingeladen. Die Koordinatorinnen, Christine Casagrande, Karin Mächler, Rita Inderkum und Sandra Bütler fanden ...
Workshop unter freien Himmel

Workshop unter freien Himmel

Der neue Vorstand von KISS (Keep it small and simple) Oberfreiamt hat sich den engen Kontakt und den regen Austausch mit den Koordinatorinnen vorgenommen und zu einem ersten Treffen eingeladen. Die Koordinatorinnen, Christine Casagrande, Karin Mächler, Rita Inderkum und Sandra Bütler fanden ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Erfolgreich an der Islandpferde-Schweizer-Meisterschaft
Überragende Leistung der Herren 640 kg
Jugendsportlager in Visperterminen
Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria
Die FSG Dietwil am St. Galler Kantonalschützenfest

Fotoalben

Wenn die Zone nicht zonenkonform ist
Ein Zeitzeuge erstrahlt wieder in neuem Glanz
Der Blick zurück – wie sich Auw entwickelt hat
Motoclub Mühlerad: Vereinsreise in die Bundeshauptstadt
Aktuell darf der Hund ohne Leine herumspringen
Projektwoche und Abschlussfeier
Schulschlussfeier der Schule Oberrüti
Luftiges Sommerkonzert auf dem Hartplatz
Othmar Betschart stellt seinen historischen Roman vor
Schulschlussfeier zwischen Freude und Wehmut
Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria
Neues Format entpuppte sich als Volltreffer

Meistgelesen


1

Das Oberfreiamt gilt als attraktiver Standort für Wohnraum, wie auch für Unternehmen. Doch einige ältere Firmen befinden sich nicht in einer Gewerbezone. Das verunmöglicht praktisch eine Firmen-Entwicklung. Der Regionalplanungsverband Oberes Freiamt (Repla) sucht deshalb Lösungen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote