An der Schulschlussfeier vom letzten Freitag wurde nicht nur das Ende des Schuljahres gefeiert. Es war zeitgleich ein gefühlsbetonter Abschied von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und von der langjährigen Schulleiterin Sibylle Mahler.
Am Samstag herrschte grosses Treiben im und um das «Sprützehüüsli». Nach 35 Jahren verabschiedeten sich Erika und Herbert (Strübi) Strebel von ihrer langjährigen Kundschaft und feierten die Geschäftsübergabe an Yolanda Zihlmann.
In den letzten 95 Jahren hat sich die Zahl der Einwohnenden mehr als verdoppelt. Das beschauliche Bauerndorf hat sich zum beliebten Wohnort für Zuzüger gemausert, was auch Einfluss auf die Immobilienpreise hat.
Drei engagierte Mitarbeiterinnen konnten für die Regionale Integrationsfachstelle Oberes Freiamt, kurz RIF, in Muri gewonnen werden. Anfang August nehmen sie im Stützpunkt Muri den Betrieb auf.
Herrliches Sommerwetter und ein ansprechendes Konzertprogramm lockten am vergangenen Samstagabend über 150 Musikinteressierte aus Dorf und Umgebung auf den Schulhausplatz in Mühlau.
Papier- und Kartonsammlung 5. Juli Am Samstag, 5. Juli findet die Papierund Kartonsammlung der Jugi Beinwil statt. Bitte stellen Sie die Papier- und Kartonbündel rechtzeitig an der Strasse bereit. Vielen Dank.
Auf dem Hof der Familie Bürkli in Muri feierte der Verein am vergangenen Samstag sein Jubiläum. Rund hundert Gäste genossen einen stimmungsvollen Abend und blickten zurück auf fünf Jahrzehnte Engagement für hochwertige Milchwirtschaft.
Gedächtnis-Treff Viel beschäftigt und fast keine Zeit? Dennoch wollen Sie Ihr Gedächtnis fit halten? Mit Freude und Spass trainieren Sie Ihre Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Sinneswahrnehmung, logisches Denken und vieles mehr.
Dass Turnen und somit aktive Bewegung fit hält, bestätigt der 86-jährige Albert Bürgisser. Er nahm am letzten Wochenende am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne teil.