«Turnhalle für alle» begeisterte Kinder in Oberrüti

«Turnhalle für alle» begeisterte Kinder in Oberrüti

Am vergangenen Sonntag fand die zweite von insgesamt vier Ausgaben von «Turnhalle für alle» statt. Organisiert und durchgeführt wurde dies wie immer vom Elternforum Oberrüti.

«Turnhalle für alle» begeisterte Kinder in Oberrüti

«Turnhalle für alle» begeisterte Kinder in Oberrüti

Am vergangenen Sonntag fand die zweite von insgesamt vier Ausgaben von «Turnhalle für alle» statt. Organisiert und durchgeführt wurde dies wie immer vom Elternforum Oberrüti.

Spannender Tag bei der Feuerwehr Auw

Spannender Tag bei der Feuerwehr Auw

Im Rahmen der «Xundheitswuche» hatten rund 170 Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse der Primarschule Auw die Gelegenheit, die örtliche Feuerwehr hautnah zu erleben. Am 25. April, nachmittags, begaben sich die Kinder voller Neugierde auf das Gelände ...
Spannender Tag bei der Feuerwehr Auw

Spannender Tag bei der Feuerwehr Auw

Im Rahmen der «Xundheitswuche» hatten rund 170 Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse der Primarschule Auw die Gelegenheit, die örtliche Feuerwehr hautnah zu erleben. Am 25. April, nachmittags, begaben sich die Kinder voller Neugierde auf das Gelände ...
«Xundheitswoche» – Projektwoche der Schule Auw vom 22. bis 26. April

«Xundheitswoche» – Projektwoche der Schule Auw vom 22. bis 26. April

Die «Sportwoche» im letzten Schuljahr löste bei Jung und Alt viel Begeisterung aus. Damals gab es für die Schülerinnen und Schüler Seilziehen in Sins, Schwingen in Aristau, Eishockey in Luzern und vieles mehr, das von den entsprechenden Clubs oder Privatpersonen angeboten ...
«Xundheitswoche» – Projektwoche der Schule Auw vom 22. bis 26. April

«Xundheitswoche» – Projektwoche der Schule Auw vom 22. bis 26. April

Die «Sportwoche» im letzten Schuljahr löste bei Jung und Alt viel Begeisterung aus. Damals gab es für die Schülerinnen und Schüler Seilziehen in Sins, Schwingen in Aristau, Eishockey in Luzern und vieles mehr, das von den entsprechenden Clubs oder Privatpersonen angeboten ...
Aktives Wochenende von JuBla Dietwil

Aktives Wochenende von JuBla Dietwil

Gruppi Gross: Am Freitag, 26. April machten wir einen gemütlichen Casino-Abend im Pfrundhaus in Dietwil. Zu Beginn spielten wir ein Spiel namens «Mode im Casino». Danach startete bereits der Casinoabend. Zur Auswahl standen Black Jack, Roulette, Uno und weitere Spiele. Mit den erspielten ...
Aktives Wochenende von JuBla Dietwil

Aktives Wochenende von JuBla Dietwil

Gruppi Gross: Am Freitag, 26. April machten wir einen gemütlichen Casino-Abend im Pfrundhaus in Dietwil. Zu Beginn spielten wir ein Spiel namens «Mode im Casino». Danach startete bereits der Casinoabend. Zur Auswahl standen Black Jack, Roulette, Uno und weitere Spiele. Mit den erspielten ...
Herzschläge der Musik – Junge Talente begeistern in Oberrüti

Herzschläge der Musik – Junge Talente begeistern in Oberrüti

In einem beeindruckenden Konzert präsentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins in der vergangenen Woche ihr Können. Sie begeisterten das Publikum zum Auftakt der Frühlingskonzertreihe mit einem facettenreichen Programm.

Herzschläge der Musik – Junge Talente begeistern in Oberrüti

Herzschläge der Musik – Junge Talente begeistern in Oberrüti

In einem beeindruckenden Konzert präsentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins in der vergangenen Woche ihr Können. Sie begeisterten das Publikum zum Auftakt der Frühlingskonzertreihe mit einem facettenreichen Programm.

Schule Dietwil – Springseil-Challenge 2024

Schule Dietwil – Springseil-Challenge 2024

Am 28. Februar war es endlich soweit: Die erste Springseil-Challenge wurde live aus Dietwil im «Schweizer Fernsehen» übertragen.

Schule Dietwil – Springseil-Challenge 2024

Schule Dietwil – Springseil-Challenge 2024

Am 28. Februar war es endlich soweit: Die erste Springseil-Challenge wurde live aus Dietwil im «Schweizer Fernsehen» übertragen.

Lärmst du noch oder trommelst du schon – TGiF sucht Jungtambouren

Lärmst du noch oder trommelst du schon – TGiF sucht Jungtambouren

Die Tambourengruppe im Freiamt blickt auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück. Es freut uns ausserordentlich, dass auch im 2023 neue eifrige Jungtambouren mit der Ausbildung begonnen haben. Auch für dieses Jahr suchen wir neue Talente, welche das Trommeln erlernen und bei den diversen Anlässen ...
Lärmst du noch oder trommelst du schon – TGiF sucht Jungtambouren

Lärmst du noch oder trommelst du schon – TGiF sucht Jungtambouren

Die Tambourengruppe im Freiamt blickt auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück. Es freut uns ausserordentlich, dass auch im 2023 neue eifrige Jungtambouren mit der Ausbildung begonnen haben. Auch für dieses Jahr suchen wir neue Talente, welche das Trommeln erlernen und bei den diversen Anlässen ...
Drei Geschwister gehen der Umwelt und den Tieren zuliebe auf «Güseltour»

Drei Geschwister gehen der Umwelt und den Tieren zuliebe auf «Güseltour»

Am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr startete das Abenteuer. Ausgerüstet mit Leuchtwesten, Gartenhandschuhen, Güselsäcken und einer Müllgreifzange machten wir uns zu dritt in Begleitung von Papa auf den Weg von Abtwil nach Oberrüti. Schon nach den ersten Schritten fanden wir Güsel. ...
Drei Geschwister gehen der Umwelt und den Tieren zuliebe auf «Güseltour»

Drei Geschwister gehen der Umwelt und den Tieren zuliebe auf «Güseltour»

Am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr startete das Abenteuer. Ausgerüstet mit Leuchtwesten, Gartenhandschuhen, Güselsäcken und einer Müllgreifzange machten wir uns zu dritt in Begleitung von Papa auf den Weg von Abtwil nach Oberrüti. Schon nach den ersten Schritten fanden wir Güsel. ...
Primarschule Mühlau: Fünf unvergessliche Skilager-Tage in Hasliberg-Twing

Primarschule Mühlau: Fünf unvergessliche Skilager-Tage in Hasliberg-Twing

Anreise und erster Schneekontakt Wir trafen uns mit viel Vorfreude um 8 Uhr auf dem Kiesplatz in Mühlau. Von dort ging es für die 26 Erst- bis Sechstklässler mit zwei Kleinbussen nach Hasliberg-Twing. In der Käserstatt wurden die Kinder in vier Skiklassen eingeteilt und der Morgen ...
Primarschule Mühlau: Fünf unvergessliche Skilager-Tage in Hasliberg-Twing

Primarschule Mühlau: Fünf unvergessliche Skilager-Tage in Hasliberg-Twing

Anreise und erster Schneekontakt Wir trafen uns mit viel Vorfreude um 8 Uhr auf dem Kiesplatz in Mühlau. Von dort ging es für die 26 Erst- bis Sechstklässler mit zwei Kleinbussen nach Hasliberg-Twing. In der Käserstatt wurden die Kinder in vier Skiklassen eingeteilt und der Morgen ...
Skilager Beinwil – Schnee, Spass und Besuch der Gletschergrotte auf dem Titlis

Skilager Beinwil – Schnee, Spass und Besuch der Gletschergrotte auf dem Titlis

Die Vorfreude auf das Skilager war greifbar, als sich am Sonntag 18 Schüler und sieben Leiter beim Schulhaus Beinwil trafen, um gemeinsam nach Engelberg aufzubrechen. Das erste Highlight erwartete uns gleich bei der Ankunft im Klosterdorf mit dem Besuch der Eisbahn. Die Kinder hatten viel Freude ...
Skilager Beinwil – Schnee, Spass und Besuch der Gletschergrotte auf dem Titlis

Skilager Beinwil – Schnee, Spass und Besuch der Gletschergrotte auf dem Titlis

Die Vorfreude auf das Skilager war greifbar, als sich am Sonntag 18 Schüler und sieben Leiter beim Schulhaus Beinwil trafen, um gemeinsam nach Engelberg aufzubrechen. Das erste Highlight erwartete uns gleich bei der Ankunft im Klosterdorf mit dem Besuch der Eisbahn. Die Kinder hatten viel Freude ...
Schneesportlager der Primarschule Sins auf der Lenzerheide

Schneesportlager der Primarschule Sins auf der Lenzerheide

Am Montagmorgen besammelten sich 35 Kinder und neun Lehrpersonen auf dem Lettenparkplatz in Sins. Alle im Tenue Ski-Dress, um baldmöglichst den Schnee unter den Brettern zu spüren.

Schneesportlager der Primarschule Sins auf der Lenzerheide

Schneesportlager der Primarschule Sins auf der Lenzerheide

Am Montagmorgen besammelten sich 35 Kinder und neun Lehrpersonen auf dem Lettenparkplatz in Sins. Alle im Tenue Ski-Dress, um baldmöglichst den Schnee unter den Brettern zu spüren.

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Ski- und Snowboardlager der Schulen Auw und Abtwil im Diemtigtal

Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung

Nachts im Museum – Gleich zweimal heisst es im Museum Burg Zug «Licht aus, Taschenlampen an!». Das Museum Burg Zug lädt Kinder und Begleitung an den zwei Freitagen, 26. Januar und 2. Februar um 18 Uhr zur Taschenlampenführung durch die geheimnisvolle Zuger Burg ein.

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung

Nachts im Museum – Gleich zweimal heisst es im Museum Burg Zug «Licht aus, Taschenlampen an!». Das Museum Burg Zug lädt Kinder und Begleitung an den zwei Freitagen, 26. Januar und 2. Februar um 18 Uhr zur Taschenlampenführung durch die geheimnisvolle Zuger Burg ein.

Aerial Silk in Oberrüti

Aerial Silk in Oberrüti

pd | Nach den Sportferien können sich Kinder ab 10 Jahren in der Luftakrobatik am Vertikaltuch, auch Aerial Silk genannt, ausprobieren. Neu startet die Tanzschule Matchless aus Hünenberg auch Anfängerkurse in der Mehrzweckhalle in Oberrüti ab Freitag, 23. Februar, 18 Uhr. In diesem ...
Aerial Silk in Oberrüti

Aerial Silk in Oberrüti

pd | Nach den Sportferien können sich Kinder ab 10 Jahren in der Luftakrobatik am Vertikaltuch, auch Aerial Silk genannt, ausprobieren. Neu startet die Tanzschule Matchless aus Hünenberg auch Anfängerkurse in der Mehrzweckhalle in Oberrüti ab Freitag, 23. Februar, 18 Uhr. In diesem ...
Sternsingen 2024 in Oberrüti – Segen und gute Wünsche

Sternsingen 2024 in Oberrüti – Segen und gute Wünsche

Nachdem an zwei Mittwochnachmittagen im Dezember Kleider probiert und Lieder und Verse geübt wurden, galt es am Donnerstag, 4. Januar ernst für die Sternsingerinnen und -singer von Oberrüti. Nach der Segensfeier in der Pfarrkirche machten sich die, als Könige und Sternträger ...
Sternsingen 2024 in Oberrüti – Segen und gute Wünsche

Sternsingen 2024 in Oberrüti – Segen und gute Wünsche

Nachdem an zwei Mittwochnachmittagen im Dezember Kleider probiert und Lieder und Verse geübt wurden, galt es am Donnerstag, 4. Januar ernst für die Sternsingerinnen und -singer von Oberrüti. Nach der Segensfeier in der Pfarrkirche machten sich die, als Könige und Sternträger ...
Beliebte Bastelnachmittage in Dietwil

Beliebte Bastelnachmittage in Dietwil

Dieses Jahr konnten wiederum 30 Kinder im Vereinslokal basteln. Jeder Nachmittag war einzigartig. Nach der kurzen Einführung waren die Kinder jeweils voller Konzentration am bemalen des Feuertopfs sowie beim gestalten der Weihnachtskarten mit Perlen bei der Sache. Der Kreativität waren kaum ...
Beliebte Bastelnachmittage in Dietwil

Beliebte Bastelnachmittage in Dietwil

Dieses Jahr konnten wiederum 30 Kinder im Vereinslokal basteln. Jeder Nachmittag war einzigartig. Nach der kurzen Einführung waren die Kinder jeweils voller Konzentration am bemalen des Feuertopfs sowie beim gestalten der Weihnachtskarten mit Perlen bei der Sache. Der Kreativität waren kaum ...
Kreativ77 – Basteln in Sins

Kreativ77 – Basteln in Sins

Auch in diesem Jahr durften wir wieder an zwei Mittwochnachmittagen eine grosse Kinderschar im Alter von zwei Jahren bis zur 4. Klasse begrüssen. Es wurde gespielt, gemalt und tolle Geschichte erzählt. Das Basteln fand auch in diesem Jahr wieder grossen Anklang. Am ersten Mittwoch wurde mit ...
Kreativ77 – Basteln in Sins

Kreativ77 – Basteln in Sins

Auch in diesem Jahr durften wir wieder an zwei Mittwochnachmittagen eine grosse Kinderschar im Alter von zwei Jahren bis zur 4. Klasse begrüssen. Es wurde gespielt, gemalt und tolle Geschichte erzählt. Das Basteln fand auch in diesem Jahr wieder grossen Anklang. Am ersten Mittwoch wurde mit ...
Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Das Familienzentrum hatte zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Der Titel: «Bestrafen? Belohnen? Oder was sonst?» Referentin Katharina Hardegger interessierte sich vor allem für das «Was sonst».

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Das Familienzentrum hatte zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Der Titel: «Bestrafen? Belohnen? Oder was sonst?» Referentin Katharina Hardegger interessierte sich vor allem für das «Was sonst».

Gruppenstunden der Jubla Dietwil

Gruppenstunden der Jubla Dietwil

Weihnächtliches Kerzenziehen Am Freitag durften wir kreativ werden. In Steinhausen am Weihnachtsmarkt gingen wir Kerzenziehen. Jeder konnte selbst bestimmen, wie die Kerze aussehen sollte und durfte diese am Ende heim nehmen. Zurück im Pfrundhaus überlegten wir uns zahlreiche Ideen für ...
Gruppenstunden der Jubla Dietwil

Gruppenstunden der Jubla Dietwil

Weihnächtliches Kerzenziehen Am Freitag durften wir kreativ werden. In Steinhausen am Weihnachtsmarkt gingen wir Kerzenziehen. Jeder konnte selbst bestimmen, wie die Kerze aussehen sollte und durfte diese am Ende heim nehmen. Zurück im Pfrundhaus überlegten wir uns zahlreiche Ideen für ...
Sinser Vater-Kind-Turnen im Advent

Sinser Vater-Kind-Turnen im Advent

Am Sonntagmorgen, 19. November, war es wieder soweit: Die Turnhalle Ammannsmatt gehörte dem Vater-Kind-Turnen, bei dem Papis, Göttis oder Grosseltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen konnten.

Sinser Vater-Kind-Turnen im Advent

Sinser Vater-Kind-Turnen im Advent

Am Sonntagmorgen, 19. November, war es wieder soweit: Die Turnhalle Ammannsmatt gehörte dem Vater-Kind-Turnen, bei dem Papis, Göttis oder Grosseltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen konnten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote