Am vergangenen Sonntag fand die zweite von insgesamt vier Ausgaben von «Turnhalle für alle» statt. Organisiert und durchgeführt wurde dies wie immer vom Elternforum Oberrüti.
In einem beeindruckenden Konzert präsentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Region Sins in der vergangenen Woche ihr Können. Sie begeisterten das Publikum zum Auftakt der Frühlingskonzertreihe mit einem facettenreichen Programm.
Am 28. Februar war es endlich soweit: Die erste Springseil-Challenge wurde live aus Dietwil im «Schweizer Fernsehen» übertragen.
Am Montagmorgen besammelten sich 35 Kinder und neun Lehrpersonen auf dem Lettenparkplatz in Sins. Alle im Tenue Ski-Dress, um baldmöglichst den Schnee unter den Brettern zu spüren.
Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.
Nachts im Museum – Gleich zweimal heisst es im Museum Burg Zug «Licht aus, Taschenlampen an!». Das Museum Burg Zug lädt Kinder und Begleitung an den zwei Freitagen, 26. Januar und 2. Februar um 18 Uhr zur Taschenlampenführung durch die geheimnisvolle Zuger Burg ein.
Das Familienzentrum hatte zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Der Titel: «Bestrafen? Belohnen? Oder was sonst?» Referentin Katharina Hardegger interessierte sich vor allem für das «Was sonst».
Am Sonntagmorgen, 19. November, war es wieder soweit: Die Turnhalle Ammannsmatt gehörte dem Vater-Kind-Turnen, bei dem Papis, Göttis oder Grosseltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen konnten.