Abo    Kontakt    Online-Werbung    Leser-Reporter

Das offizielle Publikationsorgan der Gemeinden Abtwil, Auw, Beinwil/Freiamt, Dietwil, Mühlau, Oberrüti und Sins.

  • News

  • Inserenten

  • Abonnement

  • Veranstaltungen

  • Galerie

  • Kontakt

  • Villiger Druck AG

  • Suchen

  • Dossiers

  • More

    Sie zeigen den Freiämterweg


    Sins

    Nun hat es auch der Freiämterweg in eine Multivisions-Show geschafft. Dank einem Sinser Paar kann der abwechslungsreiche Wanderweg mit all seinen Facetten von Natur und Brauchtum betrachtet werden. Und das klassisch unterstützt durch Vivaldis «Die vier Jahreszeiten».

    rah. Seit über 30 Jahren reisen Annemarie Kölliker und Roberto Saibene durch die Welt. Immer ausgerüstet mit ihren Fotokameras. Wieder zu Hause in Sins, legen sie die Fotos nicht einfach in einen Ordner ab, sondern produzieren daraus Multivisions-Shows. «Wir erzählen mit den Fotos eine Geschichte, untermalt mit Sprache und Musik. So sind die Bilder dann wie ein Dokumentarfilm zum anschauen», erklären sie. Mittlerweile können sie auf ein grosses Archiv an Multivisions-Shows zurückgreifen. Da gibt es Dokumentationen von der Arktis, der Antarktis oder über Bhutan, um nur einige zu nennen. «Wir sind praktisch durch alle Kontinente gereist», erklärt der 65-Jährige. Auf diese Reiseschätze sind mittlerweile auch Kinos, Gemeinden und Institutionen aufmerksam geworden. So kommt es, dass sie ihre Tonbildshows jeden Monat irgendwo zeigen.

    Hommage an ihre Heimat

    Nach all den fernen Ländern, war es für die beiden nun Zeit, auch ihrer Region, dem Freiamt, eine Foto-Dokumentation zu widmen. «Dabei haben wir zwei Fliegen aufs Mal geschlagen», erklärt die 73-Jährige. «Denn die Idee, zu Vivaldis «Die vier Jahreszeiten», eine Multivisions-Show zu machen, hatten wir schon länger. Also haben wir diese Idee für das Projekt des Freiämterweges genutzt.» Normalerweise arbeiten die beiden umgekehrt. Zuerst schiessen sie die Fotos und suchen dann bei der Produktion die passende Musik. Nun war die Musik gesetzt und es brauchte passende Bilder dazu. «Wir sind während einem Jahr in allen Jahreszeiten entlang des Freiämterwegs gewandert und geradelt», schmunzeln sie. Vielfach waren sie zu zweit unterwegs. Doch ab und zu, musste auch einer alleine los. «Das war zum Beispiel anfangs Winter so», erklärt Saibene. «Da lag wenig Schnee auf dem Horben und ich habe diese paar Flocken genutzt. Man weiss ja nie, wie der Winter wird. Und so hatte ich wenigstens erste Bilder vom Winter.» Zum Glück gab es dann noch mehr Schnee, so dass auch die Winterbilder für ihre Dokumentation richtig winterlich wurden.

    Das fertige Werk soll gesehen werden

    Aus den Unmengen an Fotos haben sie zwei Teile geschaffen. Der erste führt die Zuschauer in Wort und Bild durch den Freiämterweg und dauert 25 Minuten. «Darin verwenden wir rund 250 Bilder», sagte Kölliker. Im zweiten Teil werden die Bilder mit Vivaldis «Die vier Jahreszeiten» begleitet. Rund 550 Fotos führen durch die 40-minütige Dokumentation. Sie zeigen die abwechslungsreiche Natur, sowie Traditionen und Feste rund um den Freiämterweg. «Wir haben alle 41 Gemeinden angeschrieben. Gerne würden wir das Werk in jeder einzelnen zeigen», so die beiden. Denn hinter der gut einstündigen Dokumentation steht über ein Jahr Arbeit und es zeigt, wie abwechslungsreich das Freiamt ist. Oder wie sie es in ihrem Titel zu der Multivisions-Show passend sagen: Freiämterweg – so nah, so schön!

    Tags:

    • sins
    • news
    • natur
    • oberfreiamt
    TEILEN
    Amtshaus Meienberg wird renoviert

    Amtshaus Meienberg wird renoviert

    Budget mit Steuerfuss 114% angenommen

    Budget mit Steuerfuss 114% angenommen

    Auwerin bekocht die SRF-Landfrauen

    Auwerin bekocht die SRF-Landfrauen

    “Ich bin gut in Sins angekommen”

    “Ich bin gut in Sins angekommen”

    Handgefertigtes Schmuckstück für die Kirche

    Handgefertigtes Schmuckstück für die Kirche

    Was lange währt, wird endlich gut

    Was lange währt, wird endlich gut

    Unternehmen zeigen Herbsttrends

    Unternehmen zeigen Herbsttrends

    Herbst-Concours mit einigen Änderungen

    Herbst-Concours mit einigen Änderungen

    130 Sinser Schüler in Quarantäne

    130 Sinser Schüler in Quarantäne

    "Abtwil zeig di" – vom Dorf fürs Dorf

    "Abtwil zeig di" – vom Dorf fürs Dorf

    {"items":["5fc3e8f3895a290017082eb9","5fc3e7edd9d1c50017dccf32","5f806514c033d20017d01c5f","5f806114feb2fc001708abe8","5f75fa540f7c9c0018a4f908","5f75f8a7a2ab870019867c9e","5f6cd22f8dcac30017eaa914","5f6cd0f23d8d8b001736ceef","5f5f3ba5bcfb33001786f92c","5f5f3a902945d400177c9af5"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"max","cubeRatio":1.7777777777777777,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":0,"galleryMargin":0,"scatter":0,"chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":false,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":["SHOW_ON_THE_RIGHT","SHOW_BELOW"],"galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":34,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"gallerySizeType":"px","gallerySizePx":1000,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(253,212,212,0)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"calculateTextBoxHeightMode":"MANUAL","targetItemSize":1000,"selectedLayout":"2|bottom|1|max|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":34,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":275,"galleryWidth":275,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}

    2014 - 2020 © ANZEIGER OBERFREIAMT by VARIMEDIA.CH