Abo    Kontakt    Online-Werbung    Leser-Reporter

Das offizielle Publikationsorgan der Gemeinden Abtwil, Auw, Beinwil/Freiamt, Dietwil, Mühlau, Oberrüti und Sins.

  • News

  • Inserenten

  • Abonnement

  • Veranstaltungen

  • Galerie

  • Kontakt

  • Villiger Druck AG

  • Suchen

  • Dossiers

  • More

    Neues „Imkerschulhaus“ ist auf Kurs


    Mühlau

    Die Bienenzüchtervereine Oberfreiamt und Muri und Umgebung möchten einen neuen Lehrbienenstand, um angehende Imker besser schulen zu können. Dafür brauchen sie finanzielle Unterstützung.

    pc. „Den Bienen im Freiamt geht es sehr gut“, sagt Bruno Heggli, Präsident der Murianer Bienenzüchter. „Dies vor allem, da unsere Imker gut ausgebildet sind“. Dies soll so bleiben. Ausgebildete Freiämter Bienenzüchter setzen sich dafür ein, auch künftigen Imkern eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Das machen sie in Mühlau im kleinen «Imkerschulhaus» – in der Imkersprache ein Lehrbienenstand. Dieses Häuschen aus dem Jahr 1992 platzt jedoch aus allen Nähten und ist nicht mehr zeitgemäss eingerichtet. Deshalb ist ein neuer Lehrbienenstand dringend nötig. Darum wenden sich die beiden Vereine an die Bevölkerung und stellen das Projekt „Lehrbienenstand Freiamt“ an verschiedenen Standorten im Oberfreiamt vor. Der wichtigste davon ist der Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Oktober, bei der Belegstation Möösli in Mühlau (siehe Kasten).

    Gute Ausbildung nötig

    Würde man für ein hiesiges Bienenvolk nicht sorgen, würde es in drei Jahren nicht mehr existieren – Stichwort Varroamilben. Es gibt aber noch andere Gefahren und Probleme, wie etwa neue Schädlinge. Deshalb ist eine gute Ausbildung und Betreuung der Imker enorm wichtig. Pro Jahr werden rund 10 Imker ausgebildet. Der neue Lehrbienenstand bietet künftig Platz für 20 Anwärter. «Mir brachte die Ausbildung sehr viel. Die praktischen Arbeiten während dem Kurs konnte ich zu Hause umsetzen. Auch die fortlaufende Unterstützung der Kursleiter schätze ich sehr», so Patricia Honegger aus Belikon. Auch Marc Müller von Oberwil-Lieli ist vom Kurs begeistert: «Zuvor nicht so ernst genommene Probleme erkannten wir im Laufe der Ausbildung. Die Tipps der Profis schätze ich sehr.»

    Dafür braucht es Geld

    Der neue Lehrbienenstand kostet 185’000 Franken. 67'000 Franken sind bereits zusammen. Ein Teilbetrag soll Swisslos besteuern. Jetzt steht einerseits ein Crowdfunding-Projekt an (www.lokalhelden.ch/lehrbienenstand-freiamt), andererseits kann das Projekt direkt unterstützt werden. Für die Barspenden gibt es jeweils entsprechende Gegenleistungen – vom Zertifikat bis zur Patenschaft eines Bienenvolkes. Deshalb gehen die Imker jetzt auf Tour.

    Die Baubewilligung besteht seit einem Jahr. Sobald die Finanzierung gesichert ist, wird im Frühling gebaut. Im September wird die Einweihung gefeiert.

    Freiämter Bienen

    Eine Biene lebt im Sommer nur etwa 30 Tage, über den Winter rund 7 Monate (da sie dann viel weniger arbeiten muss). Eine Königin lebt 3 bis 4 Jahre. Im Freiamt gibt es rund 2000 Völker und rund 130 Imker. Ein Volk ist in einem Radius von zirka 3 Kilometer aktiv, hauptsächlich im Umkreis von 300 Metern. «Zurzeit haben wir praktisch keine Krankheiten im Oberfreiamt, den Bienen geht es wirklich gut», freut sich Bruno Heggli, Präsident der Murianer Bienenzüchter. Ein Grund dafür sei möglicherweise die gute Ausbildung und der

    Tag der offenen Tür

    Sonntag, 7.Oktober, 9 bis ca. 15 Uhr, in Mühlau

    Belegstation Möösli (Richtung Schoren Sunnmatt)

    Am Tag der offenen Tür zeigen die Imker der Bevölkerung ihr Handwerk. Dazu gehören die Varroabekämpfung, die Königinnenzucht, sowie die Wachsverarbeitung. Es gibt kleine Vorträge, Grill, Getränke und vieles mehr.

    Weitere Stationen der Info-Tour

    Samstag, 13.Oktober, Info-Tour Landi Sins

    Samstag, 20.Oktober, Info Tour-Landi Muri

    Zusätzliche Infos und die Termine weiterer Präsentationsanlässe gibt es unter: lehrbienenstand-freiamt.ch.

    Tags:

    • oberfreiamt
    • natur
    • muri
    • news
    • muehlau
    TEILEN
    Starke Truppe sorgt für Sicherheit

    Starke Truppe sorgt für Sicherheit

    50 Jahre Seiser Fasnacht mit Kifasi

    50 Jahre Seiser Fasnacht mit Kifasi

    Geglückter Impfstart im Aettenbühl

    Geglückter Impfstart im Aettenbühl

    50 Jahre Rüüsstalschränzer

    50 Jahre Rüüsstalschränzer

    Tunnel Letten kann ausgerüstet werden

    Tunnel Letten kann ausgerüstet werden

    Kennen Sie den Chnöiblätz noch?

    Kennen Sie den Chnöiblätz noch?

    Adler setzt auf Regenerative Landwirtschaft

    Adler setzt auf Regenerative Landwirtschaft

    Der grosse von der Profi-Karriere

    Der grosse von der Profi-Karriere

    Situation hat sich normalisiert

    Situation hat sich normalisiert

    Idee Lotsendienst wird Realität

    Idee Lotsendienst wird Realität

    {"items":["6033fd507deeb1002dbfd141","6033fdfa5d61c20017003922","6033fbf0a18a4d0017ba1fff","6033fc88712f3b001735f6a6","6033f9e71f7ae40017f49144","6033fa7c19fb4b001764ef65","6033f88ad7a24e0017ad68d8","6033f951a18a4d0017ba1e84","6033f3a76c60470017d6a221","6033f6596a78f100170a1b99"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"max","cubeRatio":1.7777777777777777,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":0,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":["SHOW_ON_THE_RIGHT","SHOW_BELOW"],"galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":34,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":1000,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(253,212,212,0)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"calculateTextBoxHeightMode":"MANUAL","targetItemSize":1000,"selectedLayout":"2|bottom|1|max|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":34,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":275,"galleryWidth":275,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}

    2014 - 2021 © ANZEIGER OBERFREIAMT by VARIMEDIA.CH