Aerztezentrum Sins schliesst Ende Juli

Sins:
Das Spital Muri und dessen Stiftungsrat haben beschlossen, das Aerztezentrum in Sins per Ende Juli zu schliessen. Nach diversen Abgängen im ärztlichen Team, welche nicht ersetzt werden konnten, muss das Zentrum den Sprechstundenbetrieb einstellen.
pc. Anfang 2016 hat das Spital Muri die Hausarztpraxis des Sinser Arztes Rolf Glauser übernommen, um im Oberfreiamt die hausärztliche Grundversorgung zu übernehmen. Die Besetzung der dazu notwendigen Arztstellen gestaltete sich von Anfang an schwierig. "Bei der Suche nach geeigneten Ärzten zeigte sich deutlich, dass der Hausarztmangel nicht erst in Zukunft droht, sondern bereits Tatsache ist", heisst es in einer Medienmitteilung des Spitals.
Seit der Eröffnung des Aerztezentrums haben mehrere Ärzte das Zentrum verlassen. Diese Abgänge erfolgten wegen beruflicher Neuorientierung oder der Eröffnung einer eigenen Praxis als selbständiger Hausarzt (der "Anzeiger" hat darüber bereits in der Ausgabe vom 7. April ausführlich berichtet).
Sinser Gemeinderat ist enttäuscht
Heute Morgen (13. April) wurde der Sinser Gemeinderat über die Schliessung informiert. Marco Meier, Gemeinderat und zuständig für das Gesundheitswesen, ist enttäuscht: „Ich habe diesen Entscheid mit Unverständnis und Bestürzung zur Kenntnis genommen.“ Ihn stört vor allem, dass die Gemeinde nicht frühzeitig kontaktiert und involviert wurde. „Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt.“ Die Gemeinde war beteiligt an der Lösungssuche nach der Schliessung der Gruppenpraxis von Dr. Rolf Glauser. Dass man jetzt vom Spital Muri nicht mehr involviert wurde, stört auch Gemeindeammann Josef Huwiler: „Das ist unverantwortlich gegenüber der Sinser Bevölkerung und nicht förderlich für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Spital Muri.“
Mehr dazu in der nächsten Printausgabe.
[endif]--![endif]--
Tags: