Kraftvoller Gesang und viel Theater

Beinwil:
Vor vollem Haus und gutgelauntem Publikum präsentierte der Männerchor Beinwil ein gelungenes Jahreskonzert, kombiniert mit einem amüsanten und anspruchsvollen Stück der Theatergruppe. Ein durch und durch abwechslungsreicher Abend.
msu. Bereits zum 11. Mal unter der Direktion von Theres Meienberg unterhielt der Männerchor vergangene Woche das Publikum in der Mehrzweckhalle Beinwil. Mit viel Energie riss der Chor die Leute mit, weckte sie mit «Reveille» und verführte sie zum guten Tropfen Wein mit «Aus der Traube in die Tonne». Eine weitere Leidenschaft nebst dem Singen enthüllten sie mit der Ode ans goldene Wasser «Es lebe unser Bier», wo man ihnen kurzerhand auf der Bühne eine Stange servierte. Besonders mit der Zugabe «Rama Lama Ding Dong» bot der Chor nochmals einen kraftvollen Abschluss unter herzhaftem Applaus.
Mit dem Stück «Nüüt als Theater im Theater» folgte darauf die Theatergruppe Beinwil und bot einen Einblick hinter die Kulissen. Gezeigt wurde eine Hauptprobe, an der alles schiefzulaufen schien: Der Bühnentechniker verlor ständig wichtige Requisiten, der Regisseur hatte ein Techtelmechtel mit einer jungen Schauspielerin, zwischen den Frauen gab es Eifersüchteleien und Fredy konnte sich einfach diesen verdammten Text nicht merken. Es resultierte daraus ein feuriges Hin-und Her zwischen zwei Geschichten, es standen mit acht Schauspielern plötzlich 14 Figuren auf der Bühne und dennoch gelang es, ohne grosse Verwirrung einen roten Faden zu behalten. Eine beeindruckende Leistung für ein Amateur Theater, welche vom Publikum sehr geschätzt wurde. Das Team von Josef Villiger und dem Wirt Peter Gabriel rundete den Abend mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten hervorragend ab und sorgte dafür, dass niemandem die Kehle trocken blieb und keinem der Magen knurrte.
Mutiger Nachwuchs Besonders mutig zeigten sich die «Notenschlüssel Kids und Teens», die das Konzert eröffnen durften. Unbefangen und mit überraschender Reife gaben die 20 Mädchen und die drei Jungs Hits wie «You raise me up» oder «Probier’s mal mit Gemütlichkeit» aus dem Dschungelbuch zum Besten. Unter der Leitung von Debora Grobler sang der Nachwuchs zum Teil sogar solo und zweistimmig im Duett. Der Song «Blackbird» von der Schweizer Sängerin Eliane begleitete die junge Michelle Wigger am Klavier. Am Schluss ihres Auftritts rief Josef Brunner, Männerchor Präsident, jedes einzelne der jungen Talente namentlich auf.
Männerchor wirbt um Zuwuchs Dass der Männerchor auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist, dürfte einigen klar geworden sein. Fleissig warb die «gesellige Truppe» nämlich vergangenes Jahr mit über 1000 Schokoladen um die Gunst der Frauen, die ihre Männer zu ihnen in die Probe schicken sollen. Das Versprechen: Jede Frau, deren Mann im folgenden Jahr zum ersten Mal mit dem Männerchor auf der Bühne steht, bekommt von Brunner einen grossen Blumenstrauss überreicht. Und er hält sein Wort! Die Frau von Josef Bütler durfte an der Aufführung vom Mittwoch einen grossen Strauss mit nach Hause nehmen. «Mir ist wichtig, dass die Leute sehen, dass wir eine lockere Truppe sind, die fast ein wenig eine verschworene Einheit bildet!», erklärte Brunner. «Bei uns geht es nebst dem Singen auch ums Essen und Trinken und ums gemütliche Zusammensein!». Viele Jubilaren Der Männerchor sowie auch die Theatergruppe durfte stolz langjährige Teamkameraden ehren. So feiern dieses Jahr Beni Keusch und Anton Thürig ihr 25.Jubiläum im Männerchor. Seit nun 10 Jahren steht Daniela Lang für die Theatergruppe auf der Bühne und Guido Küng ist mit seinen 40 Jahren Bühnenerfahrung längst ein alter Hase im Beinwiler Showbusiness/Theaterbusiness.
Weitere Aufführung Am 21. Januar 2017 ab 20:00 Uhr besteht noch einmal die Möglichkeit, das Programm «Davon kriegt Mann nie genug» in der Mehrzweckhalle Beinwil zu geniessen. Plätze kann man reservieren unter: www.maennerchor-beinwil.ch. Den Männerchor wird man auch dieses Jahr in dem einen oder anderen Gottesdienst zu hören bekommen und wer möchte, kann die Truppe auch für private Anlässe buchen.
Tags: