Aufstieg? Der FC Sins will in die 2. Liga

Sins:
Bereits das Erreichen der Aufstiegsspiele zur höchsten Regionalklasse stellt für die junge, aus lauter Einheimischen bestehende Mannschaft des FC Sins einen grossen Erfolg dar.
rico- Unabhängig vom Aufstieg in die 2. Liga Regional oder dem Verbleib in der 3. Liga, die abgelaufene Saison war für die erste Mannschaft des FC Sins ein Highlight der besonderen Art.
Modus der Aufstiegsspiele Die Aufstiegsspiele zur 2. Liga Regional begannen bereits am letzten Dienstag, nur drei Tage nach Schluss der Meisterschaft. Der Erste und der Zweite jeder der drei Gruppen qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde. Weil es drei Absteiger aus der 2. Liga Regional gibt, steigen am Ende dieser Saison nur die besten zwei aus den Aufstiegsspielen in die 2. Liga auf. Es gibt vier Spiele pro Mannschaft, gegen den Vertreter aus der eigenen Gruppe muss nicht mehr gespielt werden. Es wird also eine enge Angelegenheit bei sechs Mannschaften. Zuerst zählen die gewonnen Punkte, danach – anders als in der Meisterschaft – das Torverhältnis.
Spiele und Resultate Dienstag, 7. Juni: Sins – Altbüron-Grossdietwil (Algro) 2:3; Emmenbrücke I – Obergeissenstein 1:2; Luzerner SC – Altdorf 3:3.
Noch offen:
Samstag, 11. Juni, 18 Uhr: Sins – Emmenbrücke I; Obergeissenstein – Altdorf; Algro – Luzerner SC. Dienstag, 14. Juni, 18 Uhr: Luzerner SC – Sins; Algro – Obergeissenstein; Altdorf – Emmenbrücke I. Samstag, 18. Juni, 18 Uhr: Luzerner SC – Sins; Algro – Obergeissenstein; Altdorf – Emmenbrücke I. Rangliste nach einem Spiel: 1. Algro 3 Punkte; 2. Obergeissenstein 3 Pt.; 3. Altdorf 1 Pt.; 3. Luzerner SC 1 Pt.; 5. Sins 0 Pt.; 6. Emmenbrücke I 0 Pt.
Public Viewing am Samstag Am nächsten Samstag, 11. Juni, um 18 Uhr findet das zweite Aufstiegsspiel der Sinser gegen Emmenbrücke I statt. Der FC Sins hat für diesen Tag ein kleines Festprogramm zusammengestellt. So werden in einem Zelt Grilladen angeboten, in einem anderen Zelt ist Festbetrieb mit Bier- und Mineralwasserausschank. Auf zwei Grossleinwänden können die Fans ab 15 Uhr das erste Europameisterschaftsspiel der Schweiz gegen Albanien mitverfolgen. Auch das Clubhaus ist natürlich geöffnet, wo Kaffee und Wein und natürlich auch alle anderen Getränke angeboten werden. Zudem gibt es im Clubhaus Hotdogs.
Tags: