Abo    Kontakt    Online-Werbung    Leser-Reporter

Das offizielle Publikationsorgan der Gemeinden Abtwil, Auw, Beinwil/Freiamt, Dietwil, Mühlau, Oberrüti und Sins.

  • News

  • Inserenten

  • Abonnement

  • Veranstaltungen

  • Galerie

  • Kontakt

  • Villiger Druck AG

  • Suchen

  • Dossiers

  • More

    Am Samstag ist wieder Brogge-Märt

    Sins/Hünenberg

    Auf und um die alte Holzbrücke werden rund 120 Marktfahrende erwartet. Darunter befinden sich verschiedene Aussteller, die erstmals am Markt präsent sind.

     

    pd. Für die Organisation des Anlasses ist ein neues Team formiert worden, das sich aus Mitgliedern der Vereine zusammensetzt, die am Markt eine Festwirtschaft betreiben. Für die Markt-Organisation ist Rahel Iten zuständig. Sie wohnt in Hünenberg in der Nähe der Holzbrücke, was eine ideale Voraussetzung ist.

    Am Markt darf die Strassenkunst nicht fehlen. Die beiden Artisten Luzia Bonilla und Michael Kobi von «Lucy & Lucky Loop» bringen das Publikum garantiert zum Lachen. Sie waren vor zwei Jahren schon einmal am Markt und konnten damals mit Ihrer eigenwilligen und artistisch-humoristischen Darbietung das Publikum begeistern. An diesem Samstag präsentieren sie nun ihre neue Strassenshow. Sie treten voraussichtlich um 11.00, 13.30 und 15.00 Uhr auf und zwar südlich des Riegelhauses auf der Hünenberger Seite der Reuss auf. Ihr Platz ist wegen des Luftartistikgerüstes unübersehbar.

     

    Weitere Attraktion am Brogge-Märt

    Die Offene Jugendarbeit Sins ist mit dem Jugendmobil beim Zugang zur Holzbrücke präsent, das durch Personen von «Skate Sins» betreut wird.

    Die Offene Jugendarbeit Sins hat in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit dem OK Brogge-Märt, dem Verein Skate Sins und der Jugendarbeit Hünenberg gesucht. Es gibt nun eine neue Attraktion, welche hauptsächlich das Augenmerk auf die Jugendlichen hat und das Angebot bereichern dürfte. Neben dem Parkplatz wird auf der Wiese eine Streetsoccer-Anlage aufgestellt und es kann Bubble-Balls gespielt werden.

    Die verschiedenen Beizlis sind für das kulinarische Angebot besorgt. Da das Parkplatzangebot beschränkt ist, wird empfohlen, mit dem Zug anzureisen. Ab dem Bahnhof Sins ist man zu Fuss in fünf Minuten mitten im Marktgeschehen drin.

    Tags:

    Gesellschaft

    oberfreiamt

    news

    sins

    huenenberg

    Please reload

    TEILEN

    Ein Lustspiel am äussersten Limit

    Erstes Bauwerk bereits eröffnet

    Feuerteufel erneut am Werk

    Der Samichlaus ist wieder da

    Kulturbau kann geplant werden

    Herausfordernde Wasserversorgung

    Neue Bühnentechnik fürs MZG

    «Folk Songs» aus allen Ecken Europas

    Starke Frauen richten es

    Das Kinogeheimnis ist gelüftet

    Please reload

    2014 - 2019 © ANZEIGER OBERFREIAMT by VARIMEDIA.CH